Freitag, 23. Februar 2024

Wissenwelten: Körper, Schicht für Schicht ins Innere des Menschen blicken, Ruth Symons, Gail Armstrong, DK Verlag

Wissenwelten: Körper, Schicht für Schicht ins Innere des Menschen blicken, Ruth Symons,

 Gail Armstrong, DK Verlag

 

Wäre das nicht mal schön, einen Blick ganz bequem in den menschlichen Körper zu werfen? Und sich nach und nach Schicht um Schicht weiter vortasten und sich auch die ganz kleinen, fast unsichtbaren Bestandteile unseres Körpers ansehen. Hier kann man auch mal Mann im Ohr spielen und in die Ohr-Schnecke oder die Ohr-Trompete schauen. Egal, wohin es Dich zieht, hier kannst Du an diese Körperstelle reisen, hinschauen, dahinterschauen und noch spannende Infos nachlesen. Und wer meint, man könne ihm oder ihr nicht in den Kopf schauen, der wird hier eines besseren belehrt!

 

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet und umfasst folgende Themen:

-Organe & Systeme

-Skelett & Muskulatur

-Herz & Lunge

-Verdauungssystem

-Die Sinne

-Das Gehirn

-Fortpflanzungssystem

-So wächst ein Baby

-Begriffe.

 

Ein echtes Erlebnis und Hingucker! In Scherenschnitten aus fester Pappe und mit über 40 Klappen können Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene nach und nach das Innere des menschlichen Körpers und seine Funktionsweise erkunden. Sie können einfach mal in die Organe oder den Herz-Lungen-Kreislauf blicken und zuletzt die Entstehung menschlichen Lebenns beobachten. Wie so ein Baby in der Gebährmutter heranwächst, wie klein es ist und wie es sich dann weiter entwickelt, bis wir an eine Entwicklungsstufe gelangen, in der unsere Erinnerungen einsetzen ist für Kinder ein echtes Erlebnis. Dabei wird ebenso anschaulich und verständlich erklärt, was da vor sich geht und die Kinder können ganz eigenständig auf Erkundungstour gehen, ganz ohne Scham! Ja, auch die Fortpflanzung ist hier wissenschaftlich anschaulich, aber nicht peinlich!

 

Hier wird ganz klein angefangen, nicht nur beim Menschen vor der Geburt, nein, auch schon bei der Zelle. Wir können in eine Zelle blicken und wenn wir die Klappe öffnen sehen wir die Bestandteile der Zelle und können auf der Klappe ihren Namen und ihre Funktion erlesen. Neben der Darstellung der Zelle wird dann deren Funktion erläutert. Direkt nebenan könne wir unter einer Klappe übrigens unsere DNA sehen und das wichtigste über sie und unsere Gene erfahren.

 

Anders als bei der berühmten Körperweltenausstellung werden hier nicht menschliche Präperarte sondern Illustrationen und Scherenschnitte von der Papierkünstlerin Gail Armstrong zur Veranschaulichung genommen. Das ist abstrakter und gerade für Kinder absolut nicht eklig.

 

Da dieses Buch sich ja besonders an Kinder richtet gibt es zum Schluss eine Seite mit Begriffsbestimmungen von A wie Arterie bis Z wie Zelle. Kurz und einfach erklärt, damit auch wirklich alles verstanden wird! Dabei erklärt Ruth Symons komplexe Zusammenhänge kurz und gut verständlich.

 

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk und fasziniert auch schon Kinder. Daher gibt es auch wirklich viele Kinder-Sachbücher zu diesem Thema, wobei dieses hier von der Gestaltung absolut hervorsticht. Es wird auch diejenigen Kinder packen und zum Entdecken einladen, die sich von viel Schrift abschrecken lassen. Zum einen, weil der Text geschickt aufgeteilt ist und nicht in langen Blöcken am Stück, sondern eben auch versteckt hinter Klassen, zum anderen weil es mit seinen Durchbrüchen und 3 D Effekten wirklich den Eindruck vermittelt, als könnte man in den Körper schauen. Es ist ein absoluter WOW-Effekt.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für diesen umwerfenden Einblick in den menschlichen Körper! Ab 7 Jahren.

 

#Wissenswelten #KörperSchichtFürSchicht #GailArmstrong #BlickInDenKörper #DenKörperEntdecken #KleineForscher #Bilderbuch #BilderbuchLiebe #DKVerlag #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram

Dienstag, 20. Februar 2024

Ostfriesenhass, Klaus-Peter Wolf, ungekürzte Autorenlesung, 2 MP3 ca. 18, 5 h, Goya LiT

 

Ostfriesenhass, Klaus-Peter Wolf, ungekürzte Autorenlesung, 2 MP3 ca. 18, 5 h, Goya LiT

 

Was für ein Tag! Erst wird Ann Kathrin Klaassen von aufmerksamen Beobachtern zu einem Tatort gerufen, der gar keiner ist, dann hat sie die Verabredung mit Wellers Tochter Sabrina und deren Neuem Finn-Hendrik, einem Alienforscher, vergessen. Kaum sitzen sie gemütlich beim Essen werden sie und Weller zu einem Mordfall gerufen, direkt neben dem Haus, das Ann Katrin zuvor vergeblich überprüft hatte. Es offenbart sich ein Bild brutalster Gewalt: das Opfer, eine junge Frau, wurde beim Lesen abgemetzelt, mit mehreren Messerstichen und einer Garotte. Auf dem Boden liegt das Buch von Finn-Hendrik „Sie sind längst gelandet“. Ihre völlig verstörte Schwester, weist die Ermittler auf Dick-Pics auf dem Handy ihrer Schwester Valentina hin. Als sie dieser Spur nachgehen, geraten sie an einen ebenso verstörenden Fetischisten. Doch mordet man auch gleich, wenn man sich getragene Frauenunterwäsche im Internet bestellt und ungefragt Bilder seines „besten“ Stücks verschickt? Auch wenn sämtliche Mitglieder der Mordkommission diesen Typen nur zu gerne wegschließen würden, passt er nicht so wirklich zu der Serie blutiger Übertötungen, die in Norden gerade erst einsetzt. Dabei finden Ann und Frank immer wieder das Werk von Finn-Hendrik und seinem ominösen Co-Autor Jolo II.  Dass Außerirdische diese Taten begangen haben, glaubt Ann Kathrin nicht, aber an einen Zufall glaubt sie auch nicht.

 

Es ist der 18. Fall für die Nordener Mordkommission rund um Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller. Da ich aber bisher sämtliche Spin-Offs und einige TV-Verfilmungen kenne, hatte ich keinerlei Einstiegsprobleme, obwohl es ja schon einige Stammcharaktere gibt.

 

Ich mag die Reihe und ihre Charaktere trotz einiger Schwächen sehr gerne, doch die Alienmanie ging mir hier ein bisschen zu weit, trotz der aktuellen Anknüpfungspunkte der abgeschossenen Flugobjekte über Nordamerika. Es fällt mir etwas schwer zu glauben, dass sich so viele Personen, so leicht, so völlig irrational in einen Alienwahn hereinziehen lassen. Dabei hat es mir aber gut gefallen, dass bei einigen sehr gut beleuchtet wurde, weshalb sie diesem Thema so verfallen sind. Wie so oft, ist es bei Frauen, das Sehnen danach geliebt zu werden, bedingungslos. Wobei die hier geschilderten Frauen durchaus unterschiedliche Motivationen hatten und mir Gundula mit ihrer gewitzten Vorgehensweise auch wirklich ein Lächeln abringt. Wellers Tochter Sabrina will wohl einfach nur auf irgendeinem Gebiet glänzen und richtig gut sein. Sie stellt sich sogar als wirklich talentiert heraus und ich hoffe, dass sie aus dieser Erfahrung auch wirklich auch etwas positives mitnehmen kann. Eine dritte Betroffene erweist sich jedoch in ihrem Wunsch nach Liebe als erschreckend manipulierbar, aber zum Glück nicht so manipulierbar, wie ihr Mentor es sich erhoffte.

 

Wie Rupert fand ich es sehr erhellend, wie denn die Typen, die kranke Bilder verschicken eigentlich an die Handynummern ihrer Opfer gelangen. Diese neue Erkenntnis musste ich meiner Familie auch gleich beim Mittagessen in einer Brasserie verkünden. Eigentlich wollten sie es gar nicht wissen, waren dann aber doch sehr bestürzt, wie einfach es geht... Sicherlich wird das nicht für alle Fans der Reihe neu gewesen sein, aber für mich war es das und es sind diese Kleinigkeiten die ich so mag. Auch der Blick hinter die Kulissen von Verschwörungstheorien, Podcasts, Medienrummel und Co. Fand ich spannend.

 

Der Autor liest auch diesen Fall wieder selbst ein und scheut sich nicht vor der Verwendung von Klarnamen, sei es aus der Pharmaindustrie, lokalen Gastrotipps und natürlich Werbung für die Lieder seiner Frau Bettina Göschl, die auch stets die Klingeltöne auf Ann Kathrins Handy sind. Immerhin ist die Masche so erfolgreich, dass ich mir „Piraten Ahoi!“ nun angehört habe (es ist aber nicht mein Klingelton, ich möchte ja keine Morde anlocken).

 

Ein guter und ungewöhnlicher Ostfriesenkrimi, wie gewohnt mit persönlicher Note der erfolgsverwöhnten Mordkommission von Norden.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei @GoyaLiT für mein Rezensionsexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/ostfriesenhass/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3569

 

#Ostfriesenhass #AnnKathrinKlaasen #MordenInNorden #KlausPeterWolf #GoyaLiT #Autorenlesung #Spiegelbeststeller #Hörbuchliebe #Krimifan #FischerTaschenbuch #Ostfrieslandkrimi #Nordseeliebe #Instabook #Instaaudio #Bookstagram #Aliens #Wahnhaft