Freitag, 27. Januar 2023

Amari und das Spiel der Magier, B.B.Alston, gelesen von Merete Brettschneider, DAV 1 MP3 10 h 52 min ungekürzt

 

Amari und das Spiel der Magier, B.B.Alston, gelesen von Merete Brettschneider, DAV 1 MP3 10 h 52 min ungekürzt

 

Amari (13) freut sich schon auf die Sommerakademie in der Behörde für Übernatürliche zusammen mit ihrer besten Freundin Elsie und nun auch dem Nachbarsjunge Jaden. Doch bereits auf der Busfahrt zur Oberbehörde ereignet sich ein Zeitstillstand und alles um sie herum erstarrt, nur Amari nicht, die lediglich ein Kribbeln verspürt. Das lässt das Misstrauen gegen sie als geborene Magierin noch weiter anwachsen. Zu dumm nur, dass der komplette magische Rat auch nach dem Wiedereinsetzen der Zeit weiterhin in dieser gefangen und erstarrt ist. Naja, alle bis auf einen: Vizepräsident Bane war gerade nicht vor Ort und übernimmt nun vorläufig das Ruder und verschärft die zuletzt recht laxe „Anti-Magier-Politik“. Gleichzeitig sucht im Geheimen die Internationale Magierallianz eine neue Führung ihres Geheimordens. Als mächtigste Magierin bieten sie Amari die Krone und somit die Leitung an, um in einen Krieg gegen die Oberbehörde zu ziehen. Völlig überfordert erbittet Amari sich Bedenkzeit, will sie doch auf gar keine Fall einen Krieg herauf beschwören. Wie riskant dies ist, bemerkt sie, als ausgerechnet Dylan aus den Untiefen entkommt und als zweiter geborener Magier die Krone angeboten bekommt. Entsetzt merkt Amari, dass sie einen Fehler gemacht hat. Um Schlimmeres zu verhindern, muss sie nun Dylan im Kampf um die Krone besiegen. Es ist ein Kampf um Alles, denn wer verliert, verliert auch all seine magischen Fähigkeiten!

 

Ich bin ja tatsächlich ein großer Fan zweiter Bände, weil es dann wie hier eine kurze Wiederholung zur Stärkung der Erinnerung gibt, das Worldbuilding ist aber abgeschlossen, die wichtigsten Protagonisten und ihre Besonderheiten sind bekannt. So ist es auch hier und auch wenn ich nach einem Jahr wieder prima hineingefunden habe, so empfehle ich ganz dringend mit Band 1 zu beginnen da diese Welt des Übernatürlichen und der Magie doch sehr komplex ist. Dafür ist es umso schöner, so viele alte Bekannte wiederzuhören, wie z.B. die geniale Nachwuchserfinderin Elsie, Amaris beste Freundin. Allerdings steht eine Trennung leider unmittelbar bevor, denn Elsie wurde bereits jetzt, mit erst 13 Jahren in Oxford angenommen und eine Ablehnung dieses sagenhaften Angebotes kommt für Elsies Pflegemutter auf keinen Fall in Betracht. Das macht die bevorstehende Zeit in der Sommerakademie umso wertvoller für sie beide. Nachdem Amari gerade erst die magische Welt gerettet hat, ist sie eine Berühmtheit. Dennoch erstaunt es sie, dass sie gleich einen Sonderstatus erhält und noch dazu sich eine Partner/-in für ihr Nachwuchsagententeam suchen soll. Ihr kommt es so vor, als hätte sie die Wahl zwischen Pest und Cholera, da ihre Freunde nicht zur Wahl stehen...

 

Das Spiel der Magier ist streng geheim, was es nicht nur umso gefährlicher, sondern auch um so atemberaubender macht. Zu dumm nur, dass Amari eigentlich lieber eine Verschnaufpause hätte! Da dieses Abenteuer aus Amaris Ich-Perspektive erzählt wird, fühlt man beim Zuhören direkt viel stärker mit und ich war ehrlich ein paar mal versucht auf Pause zu drücken, weil es unerträglich spannend war. Ich musste mich dann immer wieder erinnern, dass es ein Hörbuch ab 10 Jahren ist und es wohl letztendlich alles gut gehen würde. Naja, das stimmt nur so begrenzt: denn am Ende ist es nicht gut, sondern noch unerträglicher, aufgrund eines ganz besonders fiesen Cliffhangers! Nun heißt es wieder ein Jahr warten!

 

B.B.Alston erzählt unglaublich anschaulich und bildgewaltig, aber gleichzeitig auch wirklich nicht nur spannend, sondern auch lebendig. Ich habe mich gleich mittendrin in dieser geheimnisvoll fremden Welt gefühlt. Amari steckt zwischen mindestens zwei Stühlen und eine gute Lösung für ihr Dilemma scheint nicht in Sicht. Dieses Mal kann ihr auch Elsie nur sehr begrenzt helfen, da Amari sie nicht einweihen kann und darf. Sie weiß daher auch nicht immer, wem sie trauen kann und wem nicht. Immerhin lernt sie einige neue Techniken, die wirklich nützlich sind und entdeckt, dass sie über noch eine 2. Gabe verfügt, die nur noch beherrschen lernen muss! Merete Brettschneider setzt dem ganzen dann noch die Krone auf, mit ihrer lebhaft jungen Art, die einen sämtliche Höhen und Tiefen von Amaris Magierinneleben mitfühlen lässt. Für mich ist sie nicht nur die perfekte Wahl, sondern Amari!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für dieses fesselnde Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

 

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/amari-und-das-spiel-der-magier-teil-2-alston-b-b-978-3-7424-1875-3/

 

#AmariunddasSpielderMagier #AmariunddieNachtbrüder #Magie #Fantasy #BBAlston #MereteBrettschneider #DAV #Dragonfly #Hörbuchblogger #Hörbuchliebe #magischerKampf #KampfderMagier #Jugendbuchtipp #instaaudio #instabook #bookstagram

Dienstag, 24. Januar 2023

Luzifer Junior (12) Zombie Alarm, Jochen Till, Illustration Raimund Frey, Loewe Verlag

 

Luzifer Junior (12) Zombie Alarm, Jochen Till, Illustration Raimund Frey, Loewe Verlag

 

Das höllische Kontrollzentrum meldet einen Fehler! Es gibt ein Problem in Sektor 270566181182131277 auf der Erde, aber es hat einen direkten Bezug zum Höllenfürsten! Auf der Erde ist ein Irrläufer unterwegs, ein klarer Fall für STEEEEEEVEN! Oben in St. Fidibus, bei den Kindern des Teufels Luzie und Lilly nähern sich die Ferien dem Ende zu. Die ersten Lehrer treffen schon zu einer Fortbildung ein, als Luzie, Lilly, Aaron und Gustav eine entsetzliche Entdeckung machen: Direktor Hasenfuß ist wieder da! Er ist nur leider weder tot, noch lebendig sondern ein Zombie erster Güte! Leider weiß da auch Luzies Handbuch keinen Rat und Auribus auch nicht. Allerdings bleibt ein Zombie nicht lange alleine: mit jedem Kuss, den er verteilt und er ist echt großzügig, werden es mehr. Bald sind die Freunde von Zombies umzingelt und bekommen nur ganz langsam eine Vorstellung von dem, was da schief gegangen ist, aber noch lange keine Ahnung, wie sie es wieder in Ordnung bringen sollen! Schaffen sie es dennoch alleine, ohne nach Luzifer senior zu rufen?

 Was für ein Chaos wieder gleich zu Beginn, dabei ist es ja eher das Ende, da Ferienende. Aber als auf einmal der frisch verstorbene Direktor Hasenfuß wieder aufersteht, ist sogar Aaron ratlos. Fest steht nur, dass sie nicht sofort wieder Luzies Vater um Hilfe bitten wollen, das müssen sie jetzt alleine hinkriegen. Doch ehe es besser wird, wird es erst mal deutlich schlechter. Für die Freunde ist es echt bedrohlich, aber für die Leser richtig witzig und überraschend! Wer weiß schon was man mit Zombies anstellen soll, außer sie zu pfählen. Aber will man seinem ehemaligen Direktor wirklich einen Holzpflock ins Herz rammen? Natürlich haben sie so einige Ideen und sie testen auch so einiges aus, wodurch dann nur noch mehr Chaos und Verwirrung entstehen. Ganz wichtig ist ja auch, dass nicht herauskommt, was hier gerade los ist. Aaron und Gustav würden sonst womöglich von ihren Eltern abgeholt! Außerdem will Lilly natürlich Onkel Wolfram schützen, der ja auch auf dem Schulgelände lebt. Aber wie ist das eigentlich mit dem Sterben? Stirbt man irgendwann? Gibt es da einen Plan? Hat man da irgendwie Einfluss drauf? Luzifer Junior gibt hier ganz erstaunliche Antworten, die man so in keinem Lehrbuch und erst recht in keiner Bibel nachlesen kann. Aber Pst! Es ist streng geheim! Muss ja nicht jeder die Wahrheit kennen. Weil Jochen Till es aber wirklich weiß, hat er seine steilen Thesen mit „Beweisbildern“ von Raimund Frey untermauert! Da gibt es also nichts dran zu rütteln, aber viel zu lachen. Sowohl über die Pleiten, Pech und Pannen, bei der Zombie-Jagd, als auch bei Raimund Freys „Bilddokumentation“. Fast Sterben kann so lustig und spannend sein!

 

Vorsicht: dies ist der 12. Band der Reihe! Sollte Dein Kind ein Lesemuffel sein, fangt mit Band 1 an, es wird anschließend die anderen 11 Bände auch noch lesen wollen. Wir sind ja theoretisch dem Zielgruppenalter entwachsen, aber aufs Lachen wollen wir nicht verzichten und freuen uns schon auf Band 13 in Kürze!

 

Ganz herzlichen Dank an den Loewe Verlag für unser Rezensionsexemplar!

 

#Luziferjunior #ZombieAlarm #LoeweVerlag #JochenTill #RaimundFrey #ComicRoman #Lesemuffel #höllischerSpaß #teuflischesVergnügen #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram