Montag, 17. Oktober 2022

Lüttje Welt, Klusskamps 2. Fall, Lotte Minck, Roman-Manufaktur

 

Lüttje Welt, Klusskamps 2. Fall, Lotte Minck, Roman-Manufaktur

Das sonst so verschlafene Middelswarfersiel steht Kopf! Ausgerechnet bei ihnen soll ein Friesenkrimi gedreht werden, mit der eleganten Clarissa Gold, als Kommissarin und Star der Produktion. Klusskamps Tochter Ella arbeitet inzwischen in einer Agentur, die für die Produktion tätig ist und empfiehlt ihren Vater als Location Scout und Berater für polizeiliche Fragen. Klaas ist wenig begeistert, liebt er es doch seine Ruhe zu haben, gemütlich in Mimis Imbiss zu speisen und sich seiner Malerei zu widmen. Doch seiner Tochter kann er diesen Wunsch nicht abschlagen und der Regisseur ist von seinen Vorschlägen ganz begeistert. So begeistert, dass er ihm sogar die Aufgabe überträgt, die Diva, die überraschend früher anreist, tagsüber zu bespaßen, damit sie die Vorbereitungen nicht durcheinander bringt. Diese Aufgabe bereitet ihm Magenschmerzen und tatsächlich, ist Clarissa Gold noch schlimmer als befürchtet. Mit ihrer herablassenden, beleidigenden Art bringt sie nicht nur Klaas gegen sich auf, bald könnte ihr nicht nur das gesamte Produktionsteam den Hals umdrehen! Während Proben auf dem nebligen Strand geschieht es dann: die Diva stirbt, durch eine ausgetauschte Requisite! Es hätte jeder sein können, bei dem Nebel!

Tod am Filmset durch eine Requisite, ein Szenario, dass uns leider noch allen zu präsent in den Köpfen ist, nachdem Alec Baldwin mit einem Requisitenrevolver unglücklicherweise seine Kamerafrau erschoss. Doch hier lag kein menschliches Versagen vor, irgendjemand hat bewusst die harmlose Requisite gegen eine echte Waffe getauscht. Da diese Requisite bei der Stuntvorführung für das Dorf abends zuvor dem halben Dorf lang und breit erklärt wurde, ist die Zahl der Verdächtigen unübersehbar. Ihr abstoßender Charakter und ihre Unberechenbarkeit bieten dabei jede Menge Motive und Unwägbarkeiten. War es wirklich ein geplanter Mord, oder doch ein Unfall?

Den dichten Nebel an der See kann man sich momentan ganz wunderbar vorstellen und dabei gemütlich einen heißen Tee oder heiße Schokolade mit Rum trinken. Es ist schön, die alten Bekannten aus Band 1 wieder zu treffen, auch wenn Ella und Keno dieses Mal nicht ganz so zentral sind. Dafür errötet Klaas immer öfter und bekommt natürlich von seiner Tochter immer mal wieder wohlmeinende Tipps, wie er sich weniger stoffelig gegenüber Mimi verhalten sollte. Mimi ist aus seinem Leben eigentlich nicht mehr weg zu denken, auch wenn sie schon seit Jahren nebenan lebt und er ihren Mittagstisch genießt. Sie ist ein wunderbar wohltuender Kontrast mit ihrer natürlichen Freundlichkeit und Authentizität im Vergleich zu Clarissa Gold mit ihrer überkandielten, überheblichen Art, die ihre Mitmenschen selbstverständlich abkanzelt.

Es ist ein gemütlicher Krimi voller eigenwilliger Charaktere und jeder Menge Mordmotiven. Erst sehr spät keimte in mir ein Verdacht auf, so als alter Hercule-Poirot-Fan... kein Zufall also, dass Mimi Klaas letztendlich mit dem legendären Meisterdetektiv vergleicht. Ich stocherte bei Täter und Tat nämlich wirklich sehr lange im Nebel, fast bis zum Schluss! Die Hauptpersonen entwickeln sich schlüssig weiter und ich bin schon sehr gespannt, auf die Fortsetzung!

Sehr vergnüglich und liebenswert passt dieser Krimi hervorragend in diese nebelige Jahreszeit, selbst ohne Filmdreh und ohne Nordsee!

Ganz herzlichen Dank für diese kurzweilige Leserunde auf Lovelybooks!

#lüttjewelt #klusskampszweiterFall #friesenkrimi #lotteminck #romanmanufaktur #divenalarm #friesland #filmdreh #todamset #filmrequisiten #tödlicherdreh #krimifan #krimitipp #krimödie #cosycrime #krimiblogger

Sonntag, 16. Oktober 2022

Creepy Chronicles (2) – Vorsicht, Halsabschneider! Sergio Dudli, gelesen von Marius Clarén & Dirk Petrick, DAV 1 MP3 10 h14 min ungekürzt

 

Creepy Chronicles (2) – Vorsicht, Halsabschneider! Sergio Dudli, gelesen von Marius Clarén & Dirk Petrick, DAV 1 MP3 10 h14 min ungekürzt

 

Halloween naht und so ist es Zeit für die Creepy Chronicles! Padraig, Brandon und Hannah erfahren auf der Suchen nach dem zweiten Schattenschlüssel von einem Monstrukt. Das ist ein von Viktor Frankenstein aus Leichenteilen erschaffenes Monster mit einem mechanischem Hirn und dessen Organe mit Hilfe eines magischen Schlüssels zum Leben erweckt werden. Um mehr darüber zu erfahren, machen sie sich sofort auf den Weg in die Katakomben von Paris, um dort von dem größten Halsabschneider aller Zeiten mehr über Frankenstein und seinen Assistenten, sowie deren Aufzeihnungen zu erfahren. Der Preis für die Informationen ist hoch und als sie in einer verlassenen Berghütte voller mechanischer Puppen ankommen und den nächsten Hinweis und das nächste Teil finden, merken sie, dass sie nicht allein auf dieser Suche sind! Doch wer kann außer ihnen nach dem Monstrukt und dem Schattenschlüssel suchen oder woher wissen ihre Verfolger jedes Mal, wo sie sind? Da müssen die drei nicht nur ihre Furchtlosigkeit, ihre besonderen Begabungen und Kampfkünste unter Beweis stellen, sie brauchen auch Ideen und Köpfchen, um da irgendwie wieder lebend herauszukommen! Immerhin geht es hier um magische Monster!

Halloween ist ein Fest, das Kinder lieben! Verkleidungen, Party im Dunkeln und jede Menge Süßigkeiten, was will man mehr? Doch ganz anders sieht es aus, wenn die Monster echt sind und leider gar nicht gut auf einen zu sprechen. So langsam häufen sich die Probleme der drei Freunde. Über Hannah und ihre Fähigkeit Gefühle zu erspüren ist wenig bekannt, nur über die Herkunft ihrer großen Hörner wissen sie noch weniger... dafür müssen Sie außer Padraigs seit langem verschollenen Mutter, nun auch noch seinen Vater finden, der sich für sie geopfert hat. Immerhin ist nun Brandons Gabe bekannt und er wird zum Sigillisten ausgebildet, abgesehen davon, dass er ein wandelndes Monsterlexikon ist. Zum dumm nur, dass seine Ungeschicktheit im Werfen, Fangen und sonstigen körperlichen Betätigungen, seinen Fähigkeiten als Jäger nur allzu oft im Weg steht. Das ist so bizarr und aberwitzig, dass man bei allen Gefahren sich das Lachen nicht verkneifen kann. Padraig hat zwar den Mut und die Geschicklichkeit eines echten Jägers, von Brandons Wissen, kann er sich aber hier und da was abschneiden. Hannah wird langsam gesprächiger und lächelt sogar bisweilen. Das ist fast schon monströs! Den beiden Jungs wird so langsam klar, dass sie ihre Begleiterin auf keinen Fall unterschätzen dürfen, zu oft, wären sie ohne sie aufgeschmissen. Spürt sie die nahende Präsenz des Bösen oft genug, während sie sich noch in Sicherheit wiegen. Mal ein ganz anderer Blick in die Welt der Monsterjäger. Mit viel Fantasie, sehr detailreich und voll unerwarteter Wendungen. Wobei ich schon sehr früh ahnte, wer die drei Freunde an die Feinde verrät, die ihnen daher stets zuvorkommen. Das Ende ist daher hochdramatisch und das Finale wird zu einem erbitterten Kampf um das Überleben des Guten sein!

 

Ich finde Marius Clarén und Dirk Petrick gleichermaßen gut besetzt. Allerdings sind sie mir stimmlich zu ähnlich, beide jung, frisch männlich. Da hätte ich mir wirklich eine weibliche Stimme als Kontrast gewünscht. Hannah ist zwar eher schweigsam, aber es gibt noch weitere weibliche Rollen, die eine weibliche Stimme gerechtfertigt hätten. Allerdings wird die Reihe jeweils aus der Sicht von Padraig und Brandon (klar, er betreibt ja den Blog Creepy Chronicles, der in der Fortsetzung aber deutlich weniger vorkommt, als im Auftaktband) erzählt, so dass zwei Jungenstimmen durchaus logisch sind, aber zur besseren Unterscheidung, hätte ich mir Padraigs Stimme markanter gewünscht).

 

Das farbige Papp-Klapp-Cover zieren die schaurig-schönen Illustrationen von Zapf! Ab 12 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Rezensionsexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/creepy-chronicles-teil-2-vorsicht-halsabschneider-dudli-sergio-978-3-7424-2445-7/

 

#CreepyChronicles #VorsichtHalsabschneider #SergioDudli #Zapf #dtvVerlag #DerAudioVerlag #Hörbuchliebe #Halloween #Monsterjäger #Untote #ViktorFrankenstein #Monstrukt #Hörbuchtipp #Grusel #Hörbuchblogger #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram #DirkPetrick #MariusClarén