Sonntag, 16. Oktober 2022

Creepy Chronicles (2) – Vorsicht, Halsabschneider! Sergio Dudli, gelesen von Marius Clarén & Dirk Petrick, DAV 1 MP3 10 h14 min ungekürzt

 

Creepy Chronicles (2) – Vorsicht, Halsabschneider! Sergio Dudli, gelesen von Marius Clarén & Dirk Petrick, DAV 1 MP3 10 h14 min ungekürzt

 

Halloween naht und so ist es Zeit für die Creepy Chronicles! Padraig, Brandon und Hannah erfahren auf der Suchen nach dem zweiten Schattenschlüssel von einem Monstrukt. Das ist ein von Viktor Frankenstein aus Leichenteilen erschaffenes Monster mit einem mechanischem Hirn und dessen Organe mit Hilfe eines magischen Schlüssels zum Leben erweckt werden. Um mehr darüber zu erfahren, machen sie sich sofort auf den Weg in die Katakomben von Paris, um dort von dem größten Halsabschneider aller Zeiten mehr über Frankenstein und seinen Assistenten, sowie deren Aufzeihnungen zu erfahren. Der Preis für die Informationen ist hoch und als sie in einer verlassenen Berghütte voller mechanischer Puppen ankommen und den nächsten Hinweis und das nächste Teil finden, merken sie, dass sie nicht allein auf dieser Suche sind! Doch wer kann außer ihnen nach dem Monstrukt und dem Schattenschlüssel suchen oder woher wissen ihre Verfolger jedes Mal, wo sie sind? Da müssen die drei nicht nur ihre Furchtlosigkeit, ihre besonderen Begabungen und Kampfkünste unter Beweis stellen, sie brauchen auch Ideen und Köpfchen, um da irgendwie wieder lebend herauszukommen! Immerhin geht es hier um magische Monster!

Halloween ist ein Fest, das Kinder lieben! Verkleidungen, Party im Dunkeln und jede Menge Süßigkeiten, was will man mehr? Doch ganz anders sieht es aus, wenn die Monster echt sind und leider gar nicht gut auf einen zu sprechen. So langsam häufen sich die Probleme der drei Freunde. Über Hannah und ihre Fähigkeit Gefühle zu erspüren ist wenig bekannt, nur über die Herkunft ihrer großen Hörner wissen sie noch weniger... dafür müssen Sie außer Padraigs seit langem verschollenen Mutter, nun auch noch seinen Vater finden, der sich für sie geopfert hat. Immerhin ist nun Brandons Gabe bekannt und er wird zum Sigillisten ausgebildet, abgesehen davon, dass er ein wandelndes Monsterlexikon ist. Zum dumm nur, dass seine Ungeschicktheit im Werfen, Fangen und sonstigen körperlichen Betätigungen, seinen Fähigkeiten als Jäger nur allzu oft im Weg steht. Das ist so bizarr und aberwitzig, dass man bei allen Gefahren sich das Lachen nicht verkneifen kann. Padraig hat zwar den Mut und die Geschicklichkeit eines echten Jägers, von Brandons Wissen, kann er sich aber hier und da was abschneiden. Hannah wird langsam gesprächiger und lächelt sogar bisweilen. Das ist fast schon monströs! Den beiden Jungs wird so langsam klar, dass sie ihre Begleiterin auf keinen Fall unterschätzen dürfen, zu oft, wären sie ohne sie aufgeschmissen. Spürt sie die nahende Präsenz des Bösen oft genug, während sie sich noch in Sicherheit wiegen. Mal ein ganz anderer Blick in die Welt der Monsterjäger. Mit viel Fantasie, sehr detailreich und voll unerwarteter Wendungen. Wobei ich schon sehr früh ahnte, wer die drei Freunde an die Feinde verrät, die ihnen daher stets zuvorkommen. Das Ende ist daher hochdramatisch und das Finale wird zu einem erbitterten Kampf um das Überleben des Guten sein!

 

Ich finde Marius Clarén und Dirk Petrick gleichermaßen gut besetzt. Allerdings sind sie mir stimmlich zu ähnlich, beide jung, frisch männlich. Da hätte ich mir wirklich eine weibliche Stimme als Kontrast gewünscht. Hannah ist zwar eher schweigsam, aber es gibt noch weitere weibliche Rollen, die eine weibliche Stimme gerechtfertigt hätten. Allerdings wird die Reihe jeweils aus der Sicht von Padraig und Brandon (klar, er betreibt ja den Blog Creepy Chronicles, der in der Fortsetzung aber deutlich weniger vorkommt, als im Auftaktband) erzählt, so dass zwei Jungenstimmen durchaus logisch sind, aber zur besseren Unterscheidung, hätte ich mir Padraigs Stimme markanter gewünscht).

 

Das farbige Papp-Klapp-Cover zieren die schaurig-schönen Illustrationen von Zapf! Ab 12 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Der Audio Verlag für mein Rezensionsexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/creepy-chronicles-teil-2-vorsicht-halsabschneider-dudli-sergio-978-3-7424-2445-7/

 

#CreepyChronicles #VorsichtHalsabschneider #SergioDudli #Zapf #dtvVerlag #DerAudioVerlag #Hörbuchliebe #Halloween #Monsterjäger #Untote #ViktorFrankenstein #Monstrukt #Hörbuchtipp #Grusel #Hörbuchblogger #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram #DirkPetrick #MariusClarén

Dienstag, 11. Oktober 2022

Die faule Kartoffel, Jory John & Pete Oswald, Adrian Verlag

 

Die faule Kartoffel, Jory John & Pete Oswald, Adrian Verlag

 

Die faule Kartoffel ist eine echte Couch-Potato, keine Süßkartoffel, wie seine Mutter. Warum sollte er sein Sofa auch verlassen, es bietet alles auf Knopfdruck was er sich wünschen kann, inklusive Schlafanzuganzieher und SnackService! Über Bildschirme kann er mit seinen besten Freunden chatten, und mit Konsolen das Abenteuer und Sport ins Wohnzimmer holen. Doch plötzlich fällt der Strom aus! So ist auch das Sofa langweilig und die faule Kartoffel begibt sich nach draußen. Wie gut es dort duftet und wie schön die Vögel singen! Der Baum auf dem Hügel sieht wunderschön aus und die tollsten Ideen fallen ihr ein. Lauter Abenteuer, die sie auf der Couch verpasst hätte. Endlich trifft sie sich nun wieder in echt mit ihren Freunden. Gemeinsam lassen sie sich die tollsten Spiele einfallen und haben richtig Spaß. Abends ist es dann Zeit auf dem Sofa auszuruhen, mit allem was das Wunderding bietet, aber eben alles zu seiner Zeit!

 

Heute werden die Kinder immer früher digital süchtig und verpassen allzu oft die Wunder und Freuden um sich herum. So geht es auch der faulen Kartoffel, bis zu einem Stromausfall. Ein gar nicht unwahrscheinliches Szenario bei unserer prekären Situation im Moment. Können unsere Kinder überhaupt noch analog leben? Bei manchen kommen mir da tatsächlich die Zweifel und allzu oft erlebe ich mit Entsetzen, wie oft Erwachsene ihre Handys als elektronische Babysitter für Kleinkinder einsetzen. Da sind die Kinder dann schön still und vermeintlich pflegeleicht.  Doch wie schön ist es draußen rumzutollen mit Freunden, Tieren oder einfach so durchs Laub rascheln? Ein Plädoyer für eine fröhliche Kindheit im Freien, mit Freunden und das bewusste Genießen der Natur.

Die Illustrationen stammen wieder unverkennbar von Pete Oswald mit den großen, ausdrucksstarken Kulleraugen und den plakativen, eindrücklichen Darstellungen, die auch für Kindergartenkinder schon gut verständlich sind. Natürlich ist einiges bei dieser Couch übertrieben, aber das macht es für Kinder viel deutlicher und witziger. Wäre es nicht praktisch, wenn man nur auf einen Knopf drücken müsste und man bekäme die Zähne geputzt? Jory John findet die passenden kindgerechten Worte, die schon für kleine Kinder klar macht, worauf es wirklich ankommt. Es geht nicht um Verbote oder Verteufelung, sondern um das bewusste Erleben und Genießen des einfachen Tobens mit Freunden draußen.

 Ab 3 Jahren!

Ganz herzlichen Dank an den Adrian Verlag und die Agentur Buchcontact.

 

#DiefauleKartoffel #JoryJohn #PeteOswald #AdrianVerlag #Buchcontact #Couchpotato #digitalnative #daslebenverpassen #Stromausfall #analogerGenuss #thesimplelife #kinderleicht #Kinderspaß #bilderbuch #kinderbuch #bilderbuchtipp #Bilderbuchliebe #Bilderbuchblogger #Kinderbuchblogger