Samstag, 24. September 2022

Das grosse Brotbackbuch, Christina Bauer, Löwenzahn Verlag


Das grosse Brotbackbuch, Christina Bauer, Löwenzahn Verlag

 

120 Rezepte für Brot und Gebäck, mit vier einfachen Grundteigen und allem Wichtigen rund um und über Sauerteig, insbesondere wie man ihn ansetzt und pflegt. Dennoch kann man sofort losbacken, denn während der Sauerteigansatz mit der Reifung beginnt, so gibt es genügend Rezepte mit Hefe, bei denen der Teig z.B. mit Naturjoghurt gesäuert wird, so dass man gleich los legen kann. Wenn dann auch mal etwas übrig bleibt und älter wird, macht das auch nichts, denn zum Ende des Buches gibt es auch noch Rezepte von süß bis herzhaft zur Verarbeitung von Brotresten. Das finden wir total stark und gerade die gerösteten und gewürzten Brotscheiben lieben wir.

 

Die Rezepte sind wirklich appetitlich fotografiert, so dass man sofort losbacken will, denn die Auswahl ist riesig und so findet sich so einige, bei denen man auch gleich die Zutaten im Haus hat. Es kann also gleich los gehen und wie das immer ist bei Rezepten von Christina Bauer, so sind diese wirklich sehr einfach. Auch für absolute Anfänger geeignet und schnell, so dass man es auch als arbeitendes Elternteil hinbekommt, sich die Zeit dafür zu nehmen. So verlockend es auch ist gleich los zu legen: wer gerade kein erfahrener Brotbäcker ist, sollte sich schon noch die Zeit nehmen die Grundlagen des Brotbackens vorher durchzulesen. Diese sind sehr anschaulich und Wichtiges auch in mehren Schritten mit Fotos veranschaulicht, wie z.B. der Ansatz eines Sauerteigs. Das finde ich ungemein hilfreich. Neben den Grundlagen und Kniffen, den zu verwendenen Materialien und Zutaten, werden auch typische Probleme und Pannen geschildert, wie man sie erkennt und wie man sie behebt. Außerdem wird nicht nur erklärt, wie man Pannen vermeidet, oder die perfekte Kruste zaubert, es geht auch um die Auswahl der Zutaten und die richtige Lagerung des Brotes. Fotos zeigen zudem das ungemahlene Korn, für all jene, die es noch selbst mahlen und schroten wollen. Da es sich um eine östereichische Bäckerin und einen ebensolchen Verlag handelt, werden die Mehlmahlgrade für beide Länder angegeben, da die Bezeichnungen jeweils variieren, bei jedem Rezept. Das macht es einfacher, als bei den Vorgängerbänden, in denen es bei den ersten Auflagen im allgemeinen Erklärteil stand und bisweilen überlesen wurde (weil man vor Eifer nicht vorne angefangen hat, sondern direkt mit Backen begonnen).

 

Wir haben gleich mal drei Rezepte ausprobiert: das Wurzelbrot, das Sonnenblumenbrot und ein Körnerbrot. Alle drei wurden sehr knusprig und gerade das Wurzelbrot soll ich nun regelmäßig machen, weil es nicht nur sehr knusprig, sondern auch fluffig und gleichzeitig herzhaft wurde. Nur der Name löste Verwunderung aus, aber als ich auf die knotige Form hinwies, haben sie es gleich eingesehen! Nein, es werden keine Wurzeln mit eingebacken!

 

Was mir sehr gut gefällt ist, dass ich mit diesen Rezepten nicht nur sicher bin, dass es gelingt, ich habe auch Einfluss auf die Qualität des Brotes, anhand der von mir gewählten und gekauften Zutaten. Da kann man sicher sein, dass es frei von Zusatzstoffen oder Süßungsmitteln ist.

 

Die Auswahl ist so vielfältig, dass für jede Gelegenheit etwas dabei ist, egal ob es um Alltagsbrot, Snacks, Partybrote oder süße Brote oder Zöpfe für das Sonntagsfrühstück geht, dass die Kinder auch nicht die Lust auf Brot verlieren.

 

Wieder ein unverzichtbarer Dauerbrenner für den Alltag, für mehr Abwechslung auf dem Tisch!

 

Vielen lieben Dank an die Agentur Literaturtest und den Löwenzahn Verlag für mein Rezensionsexemplar, das von nun an stets im Einsatz sein wird, da meine Familie kein gekauftes Brot mehr mag.

 

#DasgrosseBrotbackbuch #ChristinaBauer #BackenmitChristina #Löwenzahnverlag #BrotbackenfürjedenTag #Alltagsbäckerei #Familienbrot #Brotbackenschnellundeinfach #Familienblogger #BackenfürdieFamilie

Dienstag, 20. September 2022

Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht (1), Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz gelesen von Britta Steffenhagen, Der Audio Verlag, 4 CDs, 4h 41 min. ungekürzt

Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht (1), Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz gelesen von Britta Steffenhagen, Der Audio Verlag, 4 CDs, 4h 41 min. ungekürzt

 

Karla (6), genannt Karlchen, ist die Hilfsbereitschaft in Person. Allerdings ist gut gemeint nicht immer gut und viele ihrer Hilfen kommen leider nicht so gut an. Statt sich über die etwas missglückte Hilfe zu freuen, ärgern sie sich über vermeintliche Streiche. Zur Strafe muss Karlchen dann immer in Mamas Wäschezimmer und Socken sortieren. Sie wohnt in einem kleinen Tal auf einem Hof mit ihrem kleinen Bruder Johann, Mama und Papa,Opa und vielen Tieren. Leider leben dort außer ihr und Johann keine anderen Kinder. Daher freut sich Karlchen umso mehr, dass bald eine Berliner Influencerin mit ihren Kindern Alban (8) und Pippa (7) die ersten Gästen in Mamas neuer Ferienwohnung sein werden. Mama träumt von einer guten Bewertung in den sozialen Medien und Karlchen von einer echten Kinderbande, mit Geheimsprache und Bandenlager. Wie enttäuscht ist sie da, als die Großstadtkids sie als Baby bezeichnen und nichts mit ihr zu tun haben wollen! Das kann Karlchen nicht auf sich sitzen lassen, immerhin kommt sie nach den Ferien in die Schule!

Tja, es gibt sie doch, die beste Freundschaft im 5. Anlauf oder so! Eigentlich wächst Karlchen ja in einem Kinderparadies auf, nur ohne Kinder! Und Kindheit ohne Freunde und Spielkameraden ist ja irgendwie doof, selbst im Paradies. Kein Wunder also, dass sie total enttäuscht ist, als die Ferienkinder erst mal alles langweilig und sie zu klein finden. Dabei liegt das weniger an Karlchens Alter, oder einer Großstadthybris. Nach und nach merkt man, wo denn ihr Problem liegt: ihre Mutter ist Influencerin und sie dürfen erst genießen und Spaß haben, wenn sie vorher schon genügend authentische sprich gestellte Bilder oder Filme für ihren Blog fertig hat. Auf Dauer ist das nicht nur mega-lästig, sondern auch echt anstrengend. Von wegen Traumjob Influencer! Ich finde es ja sehr gut, dass Kinder so schon recht früh lernen, dem schönen Schein in den sozialen Medien zu misstrauen und sich vielleicht einen anderen Traumberuf überlegen. Aber keine Sorge, es wird alles locker, witzig eingebaut. Im Zweifel gibt es auch immer noch den grantelig, verschmitzten Opa, der auch keine Lust hat Fotomodell zu spielen, aber dafür Süßigkeiten liebt.... Ja, nicht alle Erwachsenen sind immer Vorbilder, aber die Kinder haben ein gutes Gespür dafür, wer ihre Sympathie verdient hat und wer nicht.... Naja, zumindest müssen auch die Kinder erst Mal Vorurteile und Ängste abbauen.

 

Karlchen hat das schwere Schicksal, dass ihre guten Taten ständig missverstanden werden, aber sie ist nicht allein. Auch ihre Hoftiere werden von den jungen Neuankömmlingen nicht so richtig geschätzt. Dabei kann sie gar nicht verstehen, wie man denn vor ihrer Ziegenschwester, oder Opas Prachthühnern Angst haben kann. Diese Angst will Karlchen Pippa und Alban unbedingt nehmen und lässt sich daher von Opa und Mama Geheimrezepte gegen Angst verraten. Letztendlich ist Karlchen höchst erfolgreich und erlebt die schönsten Ferien, aller Zeiten, aber nicht wegen dieser Geheimrezepte. Ich glaube ja, dass es Alban und Pippa genauso ergeht, auch wenn sie es anfangs nie zugegeben hätten. Wie es bei ihnen zu diesem Sinneswandel kommt, ist ebenso abenteuerlich wie witzig, sogar tierisch witzig! Denn die Tiere sind nicht nur waaaaahnsinnig authentisch, sie tragen auch unbedingt mit zum Gelingen dieser piratenstarken Freundschaft bei. Ob sie wohl noch mal wieder kommen werden, diese Großstädter?

 

Man hört genau, wieviel Spaß Britta Steffenhagen mit all den Plänen und Pannen von Karlchen hat. Mit viele Schwung und Schalk in der Stimme erzählt sie von diesem Sommer der großen Pläne, ehe Karlchen in die Schule kommt. Aufregung und Vorfreude sprudeln ebenso aus ihr hervor, wie Ratlosigkeit und Enttäuschung, wenn Karlchens Pläne mal wieder ganz anders ausgehen, als geplant. Dabei variiert sie das scheinbare Erzähltempo und passt es den Spannungsbögen stets an. Nur für den Fall, dass die jungen Hörer nicht bemerkt haben, in welcher Gefahr Karlchen und ihre neuen Freunde stecken. Ach ja, wie auch Michel in seinem Tischlerschuppen, lernt Karlchen die Zeit im Wäschenzimmer richtig zu genießen! Es gibt Kinder, die schaffen es halt auch, selbst aus Strafen das Beste zu machen!

 

Fröhlich frecher Kinderbandenspaß für die ganze Familie ab 5 Jahren.

 

Ganz herzlichen Dank an Der Audio Verlag für mein Vorab-Exemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/karlchen-hilft-allen-ob-sie-wollen-oder-nicht-dickreiter-lisa-marie-978-3-7424-2395-5/

 

#Karlchenhilftallenobsiewollenodernicht #Karlchenhilftallen #LisaMarieDickreiter #AndreasGötz #DerAudioVerlag #ArenaVerlag #Hörbuchliebe #Kinderbande #Kinderparadies #Geheimsprache #Gutgemeint #Hilfsbereitschaft #Hörbuchtipp #FerienvollerAbenteuer #TiereundKinder #keineAngst #Hörbuchblogger #vorabgehört #vorab #neuerscheinung