Das 8. Türchen des Kinderbuchadvent-Gewinnspiels: „Entspannt und glücklich Meditationen für Kinder“, Johannes Lauterbach, Argon Balance, 1 CD 64 Minuten
- Gewinnspiel -
Klappentext: Auch schon für Grundschulkinder kann das Leben ganz schön stressig sein. Ständig unter Strom, merken sie kaum, wann sie Pausen brauchen. Viele der 6 – 10 Jährigen leiden heute unter ähnlichen Stresssymptomen wie Erwachsene. Sie klagen über Kopf- und Bauchschmerzen, sind gereizt oder müde, haben Angst und das Einschlafen fällt ihnen schwer.
Ein Entspannungsprogramm für Grundschulkinder mit einfachen
Übungen, die Spaß machen.
Meine Jüngste (12) meditiert gerne und lässt sich gerne bei Körperreisen fallen, Dennoch steigt auch bei ihr der Stresspegel an. Letztens musste sie mit ihrem zarten Stimmchen einen Vortrag vor der Klasse halten und war anfangs sehr nervös. Sie schilderte aber dann, dass sie mehrfach tief durchgeatmet habe und dann sei es kein Problem mehr gewesen. Eigentlich, das fand ich ganz toll, dass sie, die nicht gerne im Mittelpunkt steht, lernt mit solchen Situationen umzugehen. Uneigentlich bekommt sie ständig ein blödes Feedback, wegen ihrer Stimme. Das ist für sie echt frustrierend, da ihre große Schwester eine raumfüllende Lehrerstimme hat wie ihr Vater, wird sie da von Lehrern immer an ihrer Schwester gemessen. Das muss man als Kind erst einmal lernen wegzustecken, dass man nicht an seiner Leistung gemessen wird. Diese Meditationen helfen Kindern auch nicht mit Ungerechtigkeit umzugehen, aber was ich an diesen Meditationen so super finde, sind die aufbauenden Worte immer zwischen den Übungen. „Deine Konzentration lässt nach? Macht nichts, versuch's noch mal von vorne!“ „Deine Gedanken schweifen ab? Ganz normal, niemand kann sich so lange konzentrieren, führe sie einfach wieder zurück!“ „Du bist gut so wie Du bist!“ Immer wieder werden die jungen Zuhörer nicht nur vorsichtig durch die Entspannungstechniken geführt und auch ermuntert, dass wenn sie sie zum Einschlafen hören, dies auch einfach tun mögen, sondern auch in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt. Das ist für mich auch eine ganz wichtige Verknüpfung, damit die Kinder eine innere Balance wiederfinden, die sie entspannt und den Stress nimmt! Warum sollte die kleine Schwester genau so sein wie die Große? Jede ist gut so wie sie ist und es wäre total langweilig, zwei gleiche Kinder zu haben! Das müssen Kinder auch selbst lernen, die Stärke in sich selbst zu finden und sich nicht mit anderen zu vergleichen.
Sie sind super, so wie sie sind, diese Gewissheit entspannt ungemein! Das sagt Johannes Lauterbach aber nicht unentwegt an einem Stück, sondern lässt es ganz natürlich zwischen die einzelnen Übungen zur Atemtechnik, zum Loslassen oder Körperreise einfließen. Am Ende widmet er diesem Thema auch eine Extraübung. Seine Art klingt dabei sehr sympathisch und authentisch. Seine warme Stimme klingt ruhig und beruhigend, man fühlt sich sicher aufgehoben, selbst wenn man die Augen schließt und sich einfach seinen Worten hingibt...
Die Übungen sind in einzelne Kapitel unterteilt, so dass man sie nach und nach ausprobieren kann, wobei es auch immer Tipps zu den einzelnen Übungen gibt. So kann man nach und nach mit seinem Kind immer tiefer in die Entspannungsprogramme einsteigen. Gerade ältere Kinder können sie aber auch schon alleine hören. Sprachlich sind diese Übungen gut verständlich und somit auch für Grundschulkinder geeignet, sie werden aber auch nicht schlecht, unverständlich oder unnütz wenn die Kinder älter werden. Solange Kinder bereit sind, sich auf Meditation einzulassen ist diese Meditations- und Entspannungshilfe goldrichtig!
Ich habe diese CD meinem Mann empfohlen, er solle sie unbedingt mit ins Seminar in die Ausbildung für Förderschullehrer nehmen, weil ich es gerade bei sehr motorisch aktiven und unruhigen Kindern sehr hilfreich im Alltag und auch in der Schule finde! Auch für Entspannungspausen in der Grundschule finde ich sie für Lehrer eine echte Hilfe.
Ich bedanken mich ganz herzlich beim Argon Verlag für mein Rezensionsexemplar und die Unterstützung beim Adventskalender der Kinderbuchblogger:
- Gewinnspiel -
Wollt ihr es gewinnen? Dann verratet mir: Wie entspannt Ihr?
(bitte hinterlasst die Antwort als Kommentar und eine Kontaktmöglichkeit, damit
ich Euch im Gewinnfall kontaktieren kann, anonym klappt es nicht und ohne
email-Adresse nur, wenn ich Euch schon kenne z.B. von LB oder
Insta)
Teilnahmebedingungen:
1. Das Gewinnspiel beginnt am 8.12.2021 und endet am 9.12.2021 um 23.59 Uhr.
2. Teilnehmen können alle die Gewinnspielfrage beantworten und mir folgen.
3. Weitere Chancen auf Instagram (ursuladanielamaria) & Facebook danielamariaursula).
4. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands.
5. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt am 10.12.2021. Wenn sich die Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden melden, wird erneut ausgelost.
6. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, im Falle eines Gewinns eure Adresse an mich zu versenden. Diese wird nur für den Versand verwendet und dann gelöscht.
7. Keine Barauszahlung, keine Haftung bei Verlust. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!
Bis Mitternacht noch ist das 7. Türchen bei juliliest geöffnet und morgen öffnet sich das 9. Türchen bei mamaliestvor! Lasst es Euch nicht entgehen!
Vielen lieben Dank an Anna von Kinderbuch-Detektive und Susanne von der Familienbücherei für die Organisation und Initiative und natürlich Claudia Meinicke für das zauberhafte Blogtour Banner!
Ganz herzlichen Dank auch an den Argon Verlag für die freundliche Unterstützung!
Hier findet Ihr eine Hörprobe:
https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/lauterbach-entspannt-und-gluecklich-2006660/
#kinderbuchadvent #kinderbuchblogger #weihnachtstipp #stresslassnach #argonbalance #entspanntundglücklich #familienblogger #entspanntmitfamilie #starkekinder #johanneslauterbach #mediation #selbstbewusstseinstärken