Montag, 20. September 2021

Verlosung zu „Ferien in der DDR“ von Sabine Hauke, BoD

 

Verlosung zu „Ferien in der DDR“ von Sabine Hauke, BoD

 

Heute lautet das Motto bei #7Tage7Verlage „Backe oder Koche etwas passend zu einem (Hör)Buch. Wie gut, dass es in meinem aktuellen Verlosungsbuch „Ferien in der DDR“ von Sabine Hauke ein nostalgisches Backrezept für veganen Papageienkuchen gibt. Kunterbunter Kuchen in manchmal ganz schön grauen Zeiten. Aber nicht alles was so trostlos wie die damals als schick geltenden Plattenbauten. Mit Marlena (10), Johannes und ihren Eltern nimmt die Geschichte uns mit in den Sommer 1988 nach Schwedt, mitten in einem Plattenbausiedlung zu Mamas Cousine Nancy und deren Tochter Doreen. Marlena und Johannes staunen über einiges, was damals dort anders war, stellen aber auch fest, dass es auch dort Freundschaft und Schmetterlinge im Bauch gab und verbringen wunderbare Ferientage! Ein kleines feines Büchlein als BoD, dass Kindern nicht nur zeigt, dass man auch ohne Smartphone leben kann, sondern dass auch die Reise- und Redefreiheit in unserem Land nicht immer selbst verständlich war. Doch trotz allem war nicht alles schrecklich oder wie Oma Birgit sagt „Wer weiß schon was die Zukunft bringt. Hauptsache, wir sind jetzt zufrieden“. Eine Geschichte für die Generation, für die Freiheit selbstverständlich ist und kein ganz großes Gefühl, damit sie vielleicht eine Ahnung bekommen, wie es früher „drüben“ war, auf vergnügliche und kindgerechte Weise erzählt und zum Nachbacken? Hier ist Eure Chance auf 1 Printexemplar:


GEWINNSPIELREGELN für die Verlosung eines Buches:

 

1.     Verratet mir, ob Ihr schon mal in der DDR wart.

2.     Lasst diesem Beitrag ein Herzen da und folgt mir.

3.     Ein Extralos erhaltet Ihr, falls Ihr diesen Beitrag auch auf Instagram unter @ursuladanielamaria herzt.

4.     im Falle des Gewinns mir bis zum 25.9.2021 eine Versandadresse in Deutschland mitteilen (sorry, ich kann nur innerhalb von Deutschland verschicken.

5.     Auslosung erfolgt am 23.9.2021 morgens, bis zum 22.9.2020 um 23.59 h muss Eure Bewerbung eingehen.

  1. Man kann den Gewinn nicht gegen eine Barauszahlung einlösen und für Verluste auf dem Postweg hafte ich auch nicht.

Freitag, 17. September 2021

Das magimoxische Hexenhotel – Auch Hexen brauchen Urlaub, Ulrike Rylance, Lisa Hänsch. Dtv


Das magimoxische Hexenhotel – Auch Hexen brauchen Urlaub, Ulrike Rylance, Lisa Hänsch. Dtv

 

Hexen gibt es nicht? Aber klar doch, sie leben nur streng geheim unter sich. Dadurch werden sich Menschen und Hexen immer fremder, nicht ohne sich gegenseitig faszinierend anders zu finden. Daher beschließt Familie Krötenbein ein geheimes Hexenwellness-Hotel mitten in der Menschenwelt zu eröffnen, damit sie entspannt den Menschen bei ihrem seltsamen Alltag zuschauen können. Die mittlere Tochter Rosalie langweilt sich aber etwas. Sie ist noch zu jung, um auf dem Besen in die Hexenschule fliegen zu dürfen und soll daher zu Hause von ihrer Großmutter unterrichtet werden. Doch ist ihre Oma inzwischen so alt, dass sie immer wieder zwischendurch einschläft und ihre Zaubersprüche vergisst. Als dann noch Besen Bertram das Zauberbuch wegfegt und vergisst wohin, ist das Chaos perfekt! Nebenan bei der ordentlichen Mittelbachs geht es ganz anders zu und ihre Tochter Klara beobachtet fasziniert das seltsame Treiben dort. Als sich Rosalie und Klara begegnen sind beide sofort hellauf begeistert, so sehr, dass Rosalie gleich mal sämtliche Hexenregeln vergisst. Natürlich kann sie es nicht sein lassen, Menschen zu verhexen um Klara zu helfen, obwohl es streng verboten ist! Warum, merken die neuen Freundinnen nur allzu schnell.

 

Verkehrte Welt! Unser Alltag aus Hexensicht und was so alles schief gehen kann, wenn zwei Parallelwelten aufeinander treffen. Herrlich chaotisch und witzig, aber nicht ohne leise Untertöne, dass Regeln schon so ihren Sinn machen, aber Freundschaft doch noch etwas wichtiger ist! Eine Freundschaft die eigentlich nicht erlaubt ist, denn Klara kommt ziemlich schnell dahinter, dass Rosalie kein normales Mädchen ist. Doch das erhöht ihre Faszination nur noch, ebenso dass sie ihr gegen den fiesen Paul und dessen Mobberfreunde hilft. Wenn da nur nicht diese Hexenregeln wären, die Rosalie bei all den Herausforderungen unmöglich einhalten kann! Rosalies Familie und ihre Talente sind so unglaublich, dass man sie eigentlich selbst gesehen haben muss. Da das für die jungen Leser unmöglich ist, hilft Lisa Hänsch mit ihre witzigen, dreifarbigen Zeichnungen nach. Sie sind überall über die Seiten fröhlich verteilt und gemeinsam mit der schönen großen Schrift lockern sie das Lesen richtig auf. So locker geht es aber in Rosalies und Klaras Leben nicht immer zu. Die Angestellten im Hotel sind wirklich außergewöhnlich, wir haben leider keine Schildkröten im Haus, die für Ordnung in den Zimmern sorgen, doch bis zur großen Eröffnung ist noch so einiges zu tun. Da entgeht den Eltern Krötenbein so einiges, was ihre Mittlere den ganzen Tag treibt, während der Jüngste gerade Feuer und Flamme für seine neu entdeckten Hexenkünste ist, die sein Sprachvermögen leider um einiges übersteigen. Und immer wieder kommen den jungen Lesern die geheimen Hexenregeln in den Sinn, die so völlig missachtet werden. In diesem Buch werden Kinderträume wahr! Die Schule wird verhext, Lehrer verschwinden und pedantische Eltern werden locker gehext. Nur ob die fehlende Technik bei den Hexen den heutigen Kindern so gut gefallen würde, wage ich zu bezweifeln. Dennoch bin ich sicher, dass die Mail-Mäuse in so manch einem Haushalt herzlich willkommen wären. Witzige Ideen geben sich die Klinke in die Hand und sorgen für vergnüglich magischen Lesespaß ab 8 Jahren!

 

Gegen Ende wird deutlich, warum Klara so gar nicht schockiert ist von ihrer neuen Freundin, doch so richtig können sie es nicht genießen, da zwei missgünstige Hexen schon bevorstehenden Ärger ankündigen! Wir können also gespannt sein auf Band 2.

 

Vielen lieben Dank an Ulrike Rylance für mein Leseexemplar.

 

#dasmagimoxischehexenhotel #auchhexenbrauchenurlaub #magischefreundschaft #kinderbuchtipp #lisahänsch #dtv #kinderbuchblogger #verkehrtewelt #hexenmagie #diversität