Donnerstag, 7. Mai 2020

New Promises (Green Valley 2), Lilly Lucas, gelesen von Sandra Voss, Steinbach sprechende Bücher, 1 MP3 550 Min



New Promises (Green Valley 2), Lilly Lucas, gelesen von Sandra Voss, Steinbach sprechende Bücher, 1 MP3 550 Min

Seit ihrer Sandkastenzeit, sind Snowboardlehrerin Izzy, Sheriff Will und Skifahrer Ryan beste Freunde. Doch seit 8 Jahren ist Izzy unglücklich in Will verliebt und muss zusehen, wie Frauenheld Will eine Frau nach der anderen küsst, nur nicht sie. Als Ryan wegzog, um Profisportler zu werden, blieben sie zu zweit in Green Valley zurück, gingen zusammen aus und veranstalteten Filmabende. Doch ihre sehnsuchtsvollen Blicke gingen an Will vorbei. Seit Izzy Will an Silvester mit einem leidenschaftlichen Kuss überraschte, kann sie an nichts anderes mehr denken und Will scheint bei seiner Frauenwahl noch wahlloser zu werden. Als Izzy jedoch für Ryan beim Skiunterricht von dessen kleinen Neffen Liam einspringt, lernt sie den Star einer Netflixserie kennen, die alle außer ihr verschlingen. Ausgerechnet sie soll nun Cole Jacobs Skiunterricht erteilen. Nach anfänglicher Abneigung gegenüber dem instagramfixierten Serienhunk, wird ihr Umgang immer flirtiger und Izzy nimmt ihn immer häufiger auch zu ihren Freunden mit. Will scheint das gar nicht zu passen...

Sehr schön finde ich, dass man in diesem zweiten Band auch miterleben kann, wie es mit den Hauptfiguren des ersten Bandes weitergeht, auch wenn noch nicht klar ist, was Lenas Zukunft nach dem Praktikumsende für sie bereit hält. Natürlich waren Izzy und Will bereits im Auftaktteil involviert, wobei ich die unkonventionelle Izzy, mit ihren Dreadlocks fast lieber als die angepasstere Lena mochte. Cole Jacobs spielt in der Netflixserie einen Meeresgott, weshalb er berufsbedingt einen muskelgestählten Oberkörper hat und Augen so blau, dass man meinen könnte, er trüge gefärbte Kontaktlinsen. Allerdings muss er auch strenge Diät halten, das steht so in seinem Vertrag, während Will als Sheriff des ruhigen Örtchens, dies natürlich nicht muss, sondern alleine dank seiner Sportlichkeit und der Leitung gelegentlicher Suchtrupps über einen Astralkörper verfügt. Während bei Will natürlich absolut störend ist (nein, nicht seine schokobraunen Augen) dass er ständig von Frauen umringt wird, wird Izzy nicht so recht mit Coles persönlicher Assistentin Marisa warm. Will jedoch schon, sehr zum Missfallen von Izzy, die wiederum über seine verschnupfte Reaktion auf den Schauspieler nur Schmunzeln kann.

Sehr schön merkt man an Izzy, die Schattenseiten des Ruhms. Jeder der Cole näher kommt, landet auf Instagram und die Hate-Kommentare eifersüchtiger Fans sind sehr verletzend. Ebenso wie Will, weiß Cole, wie man mit Frauen umgeht, was jedoch Izzy, die mit ihrem eigenen, sportlichen Stil, nicht an einen Victorias-Secret-Engel erinnert, sehr verunsichert. Zu sehr wurde sie in der Jugend von den Schulschönheiten verspottet. Lena hingegen würde sich sehr über ein Happy End für ihre Freundin freuen, wobei ihr wohl beide Kerle recht wären, Hauptsache, sie machen sie glücklich. Das ist am Ende natürlich der Fall, mit einem süßen Happy End. Wie man meiner Meinung wohl anmerkt, bin ich nicht der große Fan des Genres. Augenfarben und definierte Körper rauben mir nicht den Schlaf. Doch das war mein erklärtes Ziel: eine Gute-Nacht-Geschichte mit Glücksgarantie und bitte Heldinnen mit Hirn. Dass ein interessanter Mann sich nur in eine sexy-Hülle verliebt, deren Dusseligkeiten mich schon beim Zuhören wahnsinnig machen, kann ich mir bei aller Fantasie nicht vorstellen, oder will es nicht... Lena und Izzy sind hübsch, nett, normal und haben somit für die meisten ein hohes Identifikationspotenzial. Für mich wirkte die Gewissheit, dass sie ihr Glück schon finden werden, auf dem einen oder anderen Weg, absolut beruhigend in Coronazeiten.

Sandra Voss gefällt mir auch in der Fortsetzung sehr gut. Auch wenn es mich anfangs irritierte, da ich beide Folgen hintereinander hörte und beide Geschichten jeweils in der Ich-Perspektive erzählt werden... das heißt aber nicht, dass sie nicht den Ton der Geschichte trifft. Sie erzählt lebendig, jung und voller Elan. Das Wechselbad von Izzys Gefühlen nimmt man ihr sofort ab.

Eine schöne Liebesgeschichte, die das Genre zwar nicht revolutioniert, aber gut unterhält und beschwingt. Sehr gut gelesen und mit der Gewissheit, dass demnächst ein weiteres Paar in Green Valley zueinander finden wird in New Dreams.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Steinbach sprechende Bücher für meine kurzweilige Gute-Nacht-Geschichte.

#zuhausehören #hörbuchliebe #ichhöremeinbuch #hörvergnügen #romantik #liebe #buchladenliebe #geschichtenlauschen #newpromises #lillylucas #hörbuchblogger #youngadult

Dienstag, 5. Mai 2020

Wenn Line nachts nicht schlafen kann..., Friederike Dammermann, Edition Pastorplatz



Wenn Line nachts nicht schlafen kann..., Friederike Dammermann, Edition Pastorplatz

Line liegt in ihrem Bett und kann nicht schlafen! Sie hat schon Schäfchen gezählt und sich im Bett rumgewälzt, aber es hilft alles nichts! Sie braucht dringend ihre Freunde: ihre Kuscheltiere! Die sind aber nicht in ihrem Bett, sondern überall in ihrem Zimmer verstreut. Also macht sich Line auf die Suche nach ihnen. Sobald sie eines von ihnen entdeckt, erleben sie ein großes Abenteuer zusammen! Das ist so aufregend, dass sie richtig erschöpft ist, als sie sich alle zusammen ins Bett kuscheln. Nun wünscht sie allen „Guten Nacht!“ und sie schlafen ein.

Mit dem geänderten Rhythmus in Coronazeiten haben selbst die kleinen Kinder im Moment Einschlafschwierigkeiten. Da sind Routinen ganz wichtig, wie z.B. das Einsammeln der Kuscheltiere, diese schön auf dem Bett drapieren, allen gute Nacht sagen und eine schöne Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen! Diese Gute-Nacht-Geschichte hat meine Jüngste der Nachbarin vorgelesen. Das hat sie beide schön müde gemacht und die Wiederholung ist wie ein liebgewonnenes Ritual.

Auf den Seiten gibt es ganz viel zu entdecken! Gemeinsam mit Line sucht man die Tiere und entdeckt dabei in ihrem Zimmer noch so manch anderes. Man erlebt wilde Abenteuer, im Zirkus oder der Heimat der Tiere. Trifft weitere Tiere oder sieht andere im Hintergrund. Dabei erinnert die Gestaltung an Wasserfarbzeichnungen auf karierten Collegeblöcken, allerdings nicht dilettantisch sondern fröhlich und freundlich und mit Collageelementen. 

Die Geschichte richtet sich an kleine Kinder ab 3 Jahren. Daher sind die Texte noch recht kurz und einfach. Der Bildanteil pro Seite dominiert deutlich. Um das Vorlesen noch spannender und lebendiger gestalten zu können, sind die Dialoge farblich abgesetzt und größer gedruckt. So können auch die Großeltern gut ihren Enkeln die Einschlafgeschichte vorlesen. Unsere Zuhörerin Hanna (4) mochte die Geschichte sehr gerne und konnte sich gut auf die Handlung konzentrieren und auch die Illustrationen für eigene Fragen und Erzählungen nutzen. Seither ordnet sie übrigens erst mal ihre Kuscheltiere, wenn sie müde wird...

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Edition Pastorplatz für dieses süße Leseexemplar und die Lesezeichen, die überall im Einsatz sind!

#wirlesenzuhause #zuhausebleiben #gutenachtgeschichte #editionpastorplatz #wennlinenachtsnichtschlafenkann #friederikedammermann