Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain, Alex Lépic, ungekürzt gelesen von Felix von Manteuffel, Der Audio Verlag, 4 CDs 4 h 44 min
Paris, kurz vor dem Ausbruch von Corona: Wie jedes Jahr wird das beste Pariser Baguette ausgezeichnet. Ein Preis der mit viel Prestige verbunden ist, aber auch mit der Belieferung des Elysée Palastes und Einladungen zu Empfängen dort, während der nächsten 365 Tage. Natürlich ist es für die jeweilige Bäckerei die beste Werbung und eine Garantie für steigende Umsätze. Es ist daher eine Sensation, das erstmalig mit Maurice Lefèvre ein Bäcker zwei Jahre in Folge diese Auszeichnung gewinnt! Doch am Morgen nach der Prämierung liegt er von einem Brotschieber erschlagen in der Backstube im 6. Arrondissement. Wer könnte ein Interesse an seinem Tod haben? Commissaire Lacroix ermittelt und staunt nicht schlecht über das Bild, das sich Stück für Stück vor ihm zusammensetzt. Selbst Yvonne, die Inhaberin seines Stammcafés und quasi seine heimliche Telefonzentrale, weiß ihren Teil beizutragen und über Veränderungen des Bäckers seit seinem ersten Sieg zu berichten. Ein Verdacht drängt sich auf, doch wie ist das möglich?


Man merkt der Geschichte an, daß der Autor Paris wirklich kennt, immerhin wurde er dort geboren und unterhält dort immer noch ein kleines Mansardenzimmer, in das es ihn so oft wie möglich zieht. Dass er seine Lacroix Krimis in den Pariser Bistros schreibt, spürt man deutlich an der Atmosphäre.
Felix von Manteuffel ist eine sehr treffende Wahl. Er klingt wie Lacroix: gesetzt, in sich ruhend und kultiviert. Dennoch gelingt es ihm spielerisch auch die Charaktere der übrigen Rollen einzufangen und lebendig wiederzugeben. Seine tiefe Stimme ist sehr angenehm und gut verständlich.
Ich bedanke mich ganz herzlich für diese intelligente Krimiunterhaltung beim Der Audio Verlag.
Hier findet Ihr eine Hörprobe:
#zuhausehören #Hörbuchliebe #Buchladenliebe #wirhörenzuhause #hörvergnügen #stayhome #dubistnichtallein #lacroixundderbäckervonsaintgermain #alexlepic #felixvonmanteuffel #deraudioverlag #hörbuchtipp #hörkrimi #krimifan #krimiblogger #hörbuchblogger