Montag, 24. April 2017

Friends & Horses 2: Sommerwind und Herzgeflüster, Chantal Schreiber, Schneider Buch



Friends & Horses 2: Sommerwind und Herzgeflüster, Chantal Schreiber, Schneider Buch
Band 1 war meine positive Leseüberraschung des Jahres! In Band 2 geht es nun um die innere Bereitschaft zu positiven Überraschungen.
Rosa grübelt noch immer über die Identität ihres Vaters, vor allem nachdem sie ein Telefonat ihrer Mutter mit ihrem besten Freund aus Kindertagen belauscht hatte. Ihr bester Freund Daniel ist nun mit der zauberhaften Ollie zusammen, Iris ist weggezogen, nur Daisy muß noch wie eh und je ständig auf ihre kleinen Schwestern aufpassen. Iris hat in der Stadt eine Ersatz-Rosa-Freundin gefunden und Rosa fühlt sich überflüssig. Gut, daß nun das Fun-Reitturnier unmittelbar bevorsteht und sie sich voll und ganz auf den hoffentlich ersten Sieg vorbereiten. Alle Freunde ziehen sie mit ihrem Ehrgeiz auf, aber ist sie wirklich so ehrgeizig? Nachdem in ihren Träumen immer wieder eine geheime Badebucht auftaucht, in der sie und Daniel in ihrer Kindheit von ihrer Uroma das Schwimmen beigebracht kamen, reitet sie abends dorthin. Doch die Ruhe, die sie ersehnte findet sie nicht. In der Bucht ist ein Müllfloss vor Anker gegangen. Rosa ist erbost, daß schon wieder eine unerwartete Veränderung eingetreten ist, doch der unbekannte Skipper hat unglaublich blaue Augen und ist ein noch besserer Zuhörer.
Das mag nun kitschig oder schmalzig klingen, ist es aber überhaupt nicht, sondern einfach nur schön! Denn Chantal Schreiber erzählt diese Geschichte um Freundschaft, erste Gefühle und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater ohne Pathos, dafür aber sommerlich frisch, federleicht und witzig.
Witzig finde ich besonders den Schlagabtausch zwischen Rosa und ihrer Mutter. Im letzten Band haben sie sich angenähert und das noch leicht instabile Mutter-Tochter-Gefüge wird dank des gegenseitigen Aufziehens etwas weiter gefestigt. Denn Mutter und Tochter haben viel gemein, auch die Abneigung vor Überraschungen, denn die können einen ja nie positiv überraschen, das kann ja nur schiefgehen! Aber manchmal muß man das Unmögliche einfach wahr werden lassen, das Glück zulassen. Welche Jahreszeit ist dafür besser geeignet als der Sommer?
Iris ist ja nun in die nächste größere Stadt gezogen und braucht natürlich dringend neue Freunde. In den Ferien hat sie natürlich im Stall und bei ihrer Schauspiellehrerin die besten Chancen. Aber muß sie wirklich so schnell Ersatz für ihre Blumenfreundinnen finden? Während Neuzugang Ollie sich über jede Erweiterung freut, spüren Daisy und Rosa wie ihnen Iris neue Freundin erstmal einen Stich versetzt. Darf man in der Freundschaft auch mal ein kleines bißchen eifersüchtig sein? Was macht Freundschaft aus, sind nur alte Freundschaften richtige Freundschaften?
Die Themen sind wirklich sensibel behandelt. Sie betreffen die Zielgruppe unmittelbar. Mich persönlich spricht weder der Titel, noch das Cover an. Aber mir gefällt es, wie die Liebe zu ihren Pferden, diese vier unterschiedlichen Mädchen verbindet. Diese sind mit all ihren Schwächen und Stärken sehr sympathisch. Selbst Ollie, die Tochter eines Millionärs ist keine verwöhnte Pute, sondern kümmert sich selbst um ihr Pferd, läßt ihren Reichtum nicht raushängen und hat für ihre Freundinnen ein offenes Ohr. Durch den frühen Verlust ihrer Mutter ist auch ihre Welt nicht völlig heil. Anders als Ollie und Iris, müssen Daisy und Rosa arbeiten, um reiten zu können. Das macht sie ausgesprochen bodenständig. So manch eine junge Leserin wird feststellen wie gut es ihr geht, ohne daß sie sich bevormundet fühlen wird. Die Leichtigkeit des Stils verhindert, daß der Stoff schwer und tröge wirkt.
Auch wenn die Mädels mitten in der Pampa am Fluss leben, ist im Grillental eine Menge los. Langeweile kommt beim Lesen wirklich nicht auf. Man fiebert mit und hat am Ende ein glückliches Lächeln auf den Lippen.
Ich freue mich sehr, daß es im August mit den Blumenmädchen (jede der Freundinnen trägt eine Blume im Namen) wieder weitergehen wird und vergebe begeisterte 5 Sterne mit Krönchen.
Für dieses Rezensionsexemplar bedanke ich mich ganz herzlich beim Schneiderbuch Verlag.

Sonntag, 23. April 2017

Your Style: Jubel für das Goal Girl Pepa, Ariane Schwörer, Joanna Hegemann, Oetinger34



Your Style: Jubel für das Goal Girl Pepa, Ariane Schwörer, Joanna Hegemann, Oetinger34
Nach Your Style: Romy ist dies Band 2 der neuen Bookazine Serie um die Berliner Freundinnen Romy, Pepa und Josi aus Berlin Friedrichshain. Jeder Band ist aus der Sicht einer der vier 12/13 jährigen Freundinnen geschrieben. Ein bißchen wie ein Tagebuch, mit vielen Zeichnungen, Kritzeleien, aber auch mit sms-Nachrichten und Chat-Verläufen, so wie Psychotests und Sport-Check. Die Tests verfasst stets Musikfan Greta, die sich zur Ablenkung von ihren Problemen, meistens der Zoff ihrer Eltern mit dem Ausdenken solcher Tests ablenkt. Pepa hat so ganz andere Probleme. Dank einer Wette mit Romy, hat sie nun deren Cousin Jan als Freund an der Backe. Der sieht zwar gut aus und ist eigentlich nett, aber sie kann einfach nichts mit ihm anfangen. Er liebt Segeln und sie Handball. Wobei, eigentlich spielt ja Pepas großer Bruder Raffa mit seinen Freunden Handball und Pepa wurde von ihrer Mutter mit Romy zum „Stars über Berlin“-Tanzkurs angemeldet. Romy findet es super, aber Pepa schleicht sich lieber raus und schaut während des Tanzkurses beim Handballtraining der Jungs zu. Warum will ihre Mutter nicht sehen, daß Pepa eine Sportskanone und kein Püppchen ist?
Ja, die lieben Eltern, wie oft projektzieren sie ihre Wünsche und Träume auf ihre Kinder und denken, daß ihre Träume auch das Beste für ihre Kinder sein müßte? Dieses Problem kennen wohl viele Kinder. Ebenso wie einen gewissen Druck, ab einem gewissen Alter einen Freund haben zu müssen, auch wenn die Interessen noch ganz wo anders liegen. Pepa ist auf natürliche Weise ausgesprochen hübsch, ohne sich darum zu scheren. Aber das weckt Erwartungen. Schön finde ich, daß sie stets natürlich bleibt und sie selbst. Allerdings mag sie Harmonie und will niemanden verletzten. Das ist gar nicht so einfach, wenn man sich selbst treu bleiben will. Manchmal muß man anderen weh tun, damit alles gut wird. Diese Erkenntnis gehört zum Erwachsenwerden dazu, ebenso wie die Erkenntnis, daß sich Freundschaften entwickeln und ändern und man neue Freundinnen hinzu gewinnen kann. Während Pepa anfangs Josi, die neue in der Klasse und in der Clique total doof und farblos fand, stellt fest, daß Josi durchaus ihre Qualitäten hat und das nicht nur als Zustimmerin vom Dienst. Wenn man anderen eine Chance gibt sie kennenzulernen, wird man oft positiv überrascht, man muß es nur zulassen. Mir liegt die natürliche Pepa mit ihren Nöten deutlich mehr, als Romy mit ihrem Traum vom Ruhm und ihren Zickereien, mit ihrer Konkurrentin aus der Schauspielklasse und dem Jungsanhimmeln. Ich finde sie sensibler und nachdenklicher
Neben altersspezifischen Problemen, wie Aussprachen mit Eltern und Reden statt verheimlichen, besticht das Bookazine vor allem durch seine Optik und seinen Style. Mit Joanna Hegemann hat Autorin Ariane Schwörer eine wirklich tolle Illustratorin zur Seite gestellt bekommen. Sie schafft es brilliant mit wenigen Strichen Pepas Gefühle und Gesichtsausdrücke einzufangen. Trotz der blauen Skizzenhaftigkeit, wie in einem Tage- oder Skizzenbuch, wirken sie lebendig.
Die zusätzlichen Tests und Wolkes-Blog-Einträge (verfasst von Buchpatin Britta Sabbag), lockern das Buch zusätzlich auf und nehmen ihm das Buchhaftige. Das könnte gerade Mädchen interessieren, die lieber in Zeitschriften stöbern, als richtige Bücher zu lesen. Meine noch nicht 10 jährige Tochter fand das Buch optisch so interessant, daß sie unbedingt mitlesen wollte und die Kleine, die mit noch nicht 8 Jahren dann wirklich zu jung ist, hat mir das Versprechen abgenommen, es ihr auch vorzulesen. Bis dahin haben wir uns zu Ostern in Berlin den Lebensraum der Your-Style Mädels angeschaut, da das den Bezug zum Buch stärkt.
Die Serie ist sehr kurzweilig, zeitgemäß und hat in Pepa eine sehr sympathische und sensible Heldin gefunden.
Ein frischer Band aus einer sehr jungen Serie, toll gemacht, wir vergeben gerne 5 von 5 Sterne