Dienstag, 28. Mai 2024

Chiikawa (1) Süßer kleiner Fratz, Nagano, Tokyopop

 

Chiikawa (1) Süßer kleiner Fratz, Nagano, Tokyopop

 

Chiikawa ist ein süßer kleiner Fratz und hat mit Hachiware und Usagi super Freunde für richtig viel Spaß und jeder Menge leckerer Vergnügen! Diese Rasselbande erlebt jede Menge, ultrakurze Abenteuer. Sie schlemmen sich durch die japanische Küche, sie erzählen, wie sie sich ihr Leben vorstellen und nehmen es auch mit allerhand Gefahren und Monstern auf sich. Zusammen sind sie unschlagbar und unwiderstehlich!

 

Der Illustrationsstil ist schlicht, aber sehr passend und richtig süß. Man kann sie relativ einfach nachzeichnen, was wahrscheinlich auch ein Geheimnis ihres Erfolges ist. Dadurch hat man nicht nur Spaß beim Lesen, sondern taucht auch beim Nachzeichnen noch tiefer in die Geschichte ein. Aufgrund des großen Erfolges, gibt es auch schon jede Menge Merch und Fanarts.

 

Auch der Humor und seine Ausdrucksweise im eloquenten Stil von „freu“ und „schock“ und Sternchen um die Figuren herum, zum Ausdruck, dass es sich um Gefühle und nicht um Worte oder Geräusche handelt, sind sehr japanisch.

 

Meine Teens sind echte Manga-Fans und auf den Buchmessen ist der Tokoypop-Stand ein Muss für sie. Ja, sie bestätigen mir, dass Chiikawa der absolute Renner in Japan ist! Und die Geschichten sind ja auch sooooo japanisch (tatsächlich, wenn sie meinen!). Auf jeden Fall haben sie ganz fröhlich beim Lesen gekichert und natürlich gekonnt von hinten nach vorne gelesen (nein Mama, das wird nicht falsch herum gelesen). Wie bei Mangas üblich, liest man sie nämlich von hinten beginnend, was ich sehr irritierend finde, aber es ist ganz offensichtlich eine Frage der Übung!

 

Chiikawa ist etwas naiv, total quirlig und einfach liebenswert, selbst wenn man seinen Geschmack für Kopfbedeckungen, die mehr an Sofakissen erinnern, nicht unbedingt teilt. Seine Freunde stehen dem in nichts nach, kein Wunder also, dass die Lektüre ein echter Stimmungsaufheller ist.

 

Diese kurzen kleinen Abenteuer, sind wirklich kurz, vollfarbig und einfach niedlich. Da kann man nur gute Laune bekommen. Also perfekt für zwischendurch, zum Einschlafen oder eben bei schlechtem Wetter... Dabei sind sie einfach absolut alterslos und können definitiv schon vor dem Teenageralter gelesen werden (offiziell ab 6 Jahren).

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Tokyopop und der Agentur Literaturtest für unser süßes Reziexemplar!

 

#Chiikawa #SüßerKleinerFratz #Nagano #MangaFieber #RiesenhitAusJapan #Literarturtest #Tokyopop #Teentipp #Mangaliebe #Süß #KicherGarantie #IstaManga #Bookstagram

Samstag, 25. Mai 2024

Die Geburtstagsbande (2) Die beste Party der Welt, Claudia Schaumann, gelesen von Cathlen Gawlich, Der Audio Verlag, 3 CDs, 3h 19 min. ungekürzt

 

Die Geburtstagsbande (2) Die beste Party der Welt, Claudia Schaumann, gelesen von Cathlen Gawlich, Der Audio Verlag, 3 CDs, 3h 19 min. ungekürzt

 

Nach den Erfolgen ihrer letzten drei Geburtstagspartys braucht die Geburtstagsband bestehend aus Lu, Rio und Pelle dringend einen neuen Auftrag. Pelle, der coole Checker hat in der Pause beobachtet wie Amelie ganz aufgeregt mit Händen und Füßen auf ihre Freundinnen einredet. Sie kann nur von ihrem Geburtstag reden und der muss ganz nah sein. Lässig bietet er ihre Dienste an. Zuerst sind Lu und Rio auch begeistert für Amelies 10 Geburtstag eine Meerjungfrauenparty zu planen, auch wenn es ganz schön kompliziert wird innerhalb von nur 3 Tagen. Doch schon einen Tag später soll es eine Popstarparty werden inklusive Auftritt des aktuell angesagten Castingshowgewinners Bo Bas und anderen abgefahrenen Wünschen. Wie sollen das 3 Kinder innerhalb von 2 Tagen hingekommen. Kaum machen sie Fortschritte, wirft Amelie alle Planungen wieder über den Haufen. Wie kann diese Party nur ein Erfolg werden und noch dazu die beste Party der Welt, die Pelle vollmundig versprochen hat?

 

Lu, Rio und Pelle sind völlig unterschiedlich und dennoch seit Ewigkeiten beste Freunde. Auch wenn Lu, die bei ihren Großeltern auf einem Erdbeerhof aufwächst, weil ihre Eltern als erfolgreiche Schauspieler, auch gerne ein Haustier hätte, wie ihre Freunde. Pelle hat die zahme Henne Chikoletta und Riu seinen Hund. Dafür steht der Bandenbus auf dem Erdbeerhof und ist inzwischen nicht nur ordentlich geputzt, sondern auch richtig gemütlich eingerichtet und bietet ihnen sogar Platz für Übernachtungen. Na ja, fast gemütlich eingerichtet, denn nachts macht sich jemand über den Bus her und randaliert dort. Ganz schön stressig, neben all den aufwendigen Partyvorbereitungen auch noch diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Ach ja, dann soll Lu ja auch noch nett zu Gabriel, dem Sohn der neuen Aushilfe im Verkauf sein und mit dem Spielen! Erwachsene haben aber auch immer Ideen!

 

Die Geburtstagsbande ist herrlich normal und mindestens ebenso aufregend gleichzeitig, denn sie stecken immer voller Ideen und Pläne und halten immer zusammen, auch wenn es hoffnungslos scheint. Mit Amelie hat Pelle ihnen ja ganz schön was aufgehalst, aber Erfolg kommt auch nicht von alleine und Oma und Opa sind ja auch noch da! Claudia Schaumann erzählt sehr lebendig und witzig von dem Alltag dieser Kinder, die beschlossen haben, am Besten jeden Tag Geburtstag zu feiern, wenn nicht den eigenen, dann halt von anderen! Wenn das kein gelebter Kindertraum ist?! Während es anfangs nicht immer zur Freude aller Eltern zuging, sind sie deutlich vorsichtiger geworden, ohne aber den Spaß missen zu lassen. Da würde man am liebsten mitfeiern, oder zumindest sich von ihnen die Party planen lassen. Am Ende wird es wunderschön, ohne dass es ein teures Konsumevent wird, was ich echt gut finde. Geburtstage werden doch so super, weil man sie mit seinen Freunden feiert, nicht weil die Eltern mega viel Geld ausgeben müssen!

 

Cathlen Gawlich schafft es mit ihrer warmen und ausdrucksstarken Stimme ganz wunderbar sämtliche Emotionen, in all ihren Nuancen einzufangen und dass obwohl die Kinder und Erwachsenen nicht nur total unterschiedlich sind, sondern auch ihre Gefühle Achterbahn zu fahren scheinen. Sie macht mir schon beim Zuhören gute Laune und schafft es meine Aufmerksamkeit stets zu bannen.

 

Die Hülle des Hörbuchs ist wieder super schön gestaltet, mit den farbigen Buchillustrationen von Simona Ceccarelli, die sogar die Tonträger schmücken (und jeder zeigt ein anderes Bandenmitglied, mit oder ohne Haustier) und natürlich auch Opas Vokabelliste, Plattdütsch – Deutsch. Wenn es emotional wird, haut Opa spontan die treffendsten plattdütschen Begriffe raus, die will man beim Hören natürlich gleich mitlernen! Außerdem findet Ihr den Ideen- und Rezeptteil für das weltbeste Lichterfest über einen QR-Code oder Internet-link zum Nachlesen und Nachmachen, denn es hat ja nicht jeder das Glück mit der Geburtstagsbande zur Schule zu gehen.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Der Audio Verlag für mein Rezensionsexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/die-geburtstagsbande-teil-2-die-beste-party-der-welt-schaumann-claudia-978-3-7424-2724-3/

 

#DieGeburtstagsbande #DieBestePartyDerWelt #ClaudiaSchaumann #CathlenGawlich #DerAudioVerlag #FischerKJB #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Geburtstagstipps #Partytime #Erdbeerliebe #Partystress #Haustierliebe #Freundschaft #Kreativität #Kinderbuch #Bookstagram