Montag, 8. Januar 2024

Leo und der Fluch der Gorgonen – Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren, Joe Todd-Stanton, Karibu Verlag

 

Leo und der Fluch der Gorgonen – Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren, Joe Todd-Stanton, Karibu Verlag

 

Tief im Gewölbekeller von Professor Blausteins Familiensitz befindet sich eine Sammlung alter, historischer Artefakte und die Aufzeichnungen der Abenteuer und Geschichten der ebenso heldenhaften wir unglaublichen Vorfahren des Professors. Dieses Mal entdeckt er die Geschichte seines Ahnen Leo, der als kleiner Junge von seinen Eltern im antiken Griechenland nach Athen geschickt wurde. Dort in der Heldenschule der berühmten Göttin Athene sollte er sich zu einem großen Krieger und wahren Helden ausbilden lassen, aber das alles, ohne einem einzigen mythischen Wesen Leid zuzufügen. Deswegen darf er auch als einziger an der „Heldenausbildung“ nicht teilnehmen. Schon bald wird er immer neugieriger und folgt heimlich dem großen Perseus bei seinem neuesten Auftrag. Dabei geht leider so einiges schief und Leo stürzt ab, direkt vor eine große wütende Seeschlange. Wie soll er da nur lebend wieder rauskommen, ohne dieses Ungeheuer zu verletzen? Aufmerksam beobachtet Leo das Ungetüm und macht dabei eine Entdeckung, die ihn langsam den Sinn der elterlichen Worte verstehen lässt....

 

 Die griechischen Heldensagen sind so aufregend, dass sie auch heute noch jung und alt faszinieren. Aber etwas blutrünstig sind sie ja schon – nicht so bei Leo, denn der musste ja seinen Eltern ein Versprechen abgeben und so sind diese Heldensagen nicht minder gewitzt, aufregend und fantastisch, aber dafür clever und mit Köpfchen, statt blutrünstig! Das ist ja auch viel besser für Kinder... Die Helden des Altertums werden hier nicht tiefschürfend behandelt, aber man bekommt einen gewissen Einblick in diese aufregenden Sagen und lernt einige von ihnen schon mal kennen, auch wenn auch in einem anderen Kontext. Da man Versprechen ja nicht brechen darf, muss Leo sich echt immer wieder was neues einfallen lassen, um die jeweiligen Gefahren zu bewältigen, ohne dabei grob zu werden. So erfahren wir zum Beispiel wie der Minotaurus eigentlich in seinem Labyrinth gelandet ist... Sowohl die Erzählungen als auch Leos Einfälle finde ich absolut originell!

 

Hier ist der Autor dieses ebenso aufregenden Graphic Novel auch der Illustrator, daher passen Text und Bild perfekt zusammen und es ist besonders liebevoll gestaltet. Dies beginnt mit den Golddruckelementen auf dem Cover, über die Klappenillustration mit der Karte der Antike und den Routen von Leos Reisen, deren Bordüre alle vorkommenden mythischen Wesen ziert bis zu der Einführung in die ungewöhnliche Geschichte der Familie Blaustein und den Comicillustrationen die folgen. Für die Zielgruppe ab 6 Jahren sind die Gestalten der griechischen Sagenwelt zumeist völlig fremd. Da ist es super, dass man hier direkt auf den ersten Blick noch mal eine Übersicht hat. Klar wird hier nicht auf jede Sagengestalt detailliert eingegangen, aber man erhält schon mal einen Überblick und das Interesse für diese Helden aus vergangenen Zeit wird geweckt.

 

Sehr gut gefallen mir Professor Blausteins Abschlussworte, so gut, dass ich sie Euch nicht vorenthalten will: „ Ich hoffe, ihr habt erkannt, dass man nicht nur auf eine Art wahre Heldentaten vollbringen kann – und dass es manchmal am mutigsten ist, gerade nicht zu kämpfen“.

 

Absolut modern und aufregend, gerade weil sein junger Held ein Pazifist ist!

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim @karibuverlag für meinen wunderbaren Instagram-Gewinn!

 

#LeoUndDerFluchDerGorgonen #JoeToddStanton #KaribuchVerlag #Kinderbuch #GraphicNovel

#DieAltenGriechenMalAnders #GriechischeMythologieFürKinder #FamilienHelden #ClevereKids #InstaBook #Bookstagram

Sonntag, 7. Januar 2024

Internat der bösen Tiere (5) – Die Schamanin, Gina Mayer, gelesen von Jonas Minthe, Goya Libre, 1 MP3 363 Min. ungekürzt


Internat der bösen Tiere (5) – Die Schamanin, Gina Mayer, gelesen von Jonas Minthe, Goya Libre, 1 MP3 363 Min. ungekürzt

 

In seinem Traum erscheint Noel eine weiße Wölfin, die legendäre Schamanin und drängt ihn ein bereit stehendes Boot zu besteigen, andernfalls würde ein Unglück passieren. Noel traut ihr nicht, denn er weiß, dass er nirgendwo sonst so sicher ist, wie auf den geheimen Inseln. Angeblich würde seine Mutter Sonya seine Hilfe benötigen, aber dann könnte sie sich ja selbst melden, so wie sie es schon einmal getant hat. Doch dann ereignet sich ein schwerer Unfall im Gleitflugunterricht. Noel geht davon aus, dass es ein Anschlag gewesen sei, der ihm galt, der aber durch eine Panne seine große Liebe Katókwe lebensgefährlich verletzte. Entschlossen weitere Gefahren von seinen Freunden fernzuhalten, folgt er dem erneuten Ruf der Schamanin und steigt in das kleine Boot am Hafen.

 

Noch immer hat Noel keinen Kontakt zu seiner Mutter Sonya und da kommt der Ruf der Schamin ihm eigentlich ganz recht, allerdings möchte er gleichzeitig aus Sorge um Kat und ihren ungewissen Zustand unbedingt bleiben. Welche Gefahr soll er schon abhalten können?

 

Die Geschichte ist in 3 Teile untergliedert. Ähnlich wie bei James Bond, müssen Noel und seine Freunde einen neuen Stunt, äh, eine neue Fertigkeit lernen und üben, ohne die sie den 3. Teil die Rettung nicht schaffen würden. Der 2. Teil ist so oft „Der Aufbruch“ oder besser, der Weg ist das Ziel, denn auch unterwegs gibt es für Noel und seine ebenso stumme wie geheimnisvolle Begleiterin einiges zu lernen und zu erleben bzw. überleben. Während des Aufbruchs ist Noel stets von Zweifeln begleitet, ob es überhaupt richtig war dem Ruf der Schamanin zu vertrauen, die er noch nie wahrhaftig getroffen hat. Oder war das nur wieder eine neue Falle von Uko, der vielleicht doch mehr will, als Rache für seine von Menschen getötete Mutter. Da hier wirklich die ganze Welt der bösen Tiere ineinander greift, macht es absolut Sinn die Vorgeschichte zu kennen und nicht mit Nummer 5 zu beginnen. Natürlich gewährt Autorin Gina Mayer immer wieder Rückblicke, diese dienen allerdings mehr der Auffrischung unserer Erinnerung, da bislang die neuen Bände im Halbjahres-Rhytmus erscheinen. Ich finde das sehr gelungen, da gerade Vielleser schon mal wichtige Details vergessen, dennoch sind diese so geschickt eingestreut, dass sie die spannende Handlung nicht ersticken.

 

Hier werden an mehreren Stellen Spannung aufgebaut, da nach seiner Flucht Noel keine Ahnung hat wie es Kat geht. Um Ärger zu vermeiden. umgeht er jede Kommunikation mit den Bewohnern der geheimen Inseln, so ist er aber auch bei allem was er erlebt stets in Sorge um Kat.

 

Als die Reisenden in Sibirien ankommen ist es dort ungewöhnlich heiß und die Landschaft so karg, dass es tierischer Nahrung zum Überleben braucht. Hier lässt die Autorin sehr geschickt Umweltschutzgedanken einfließen und warnt vor den Gefahren des menschlichen Raubbaus. Wer macht sich bei uns schon Gedanken um Sibirien? Eben! Dennoch ist es wichtig, denn die Gefahr ist ernst! So ist die Geschichte nicht einfach spannend und fantastisch, mit einem Hauch erster Liebe sondern auch durchaus lehrreich-interessant auf kritische Art.

 

Jonas Minthe liest auch dieses Mal wieder Noel und seine Freunde, egal ob tierisch oder menschlich. Seine Tierinterpretationen gefallen mir dabei besonders gut, vor allem die der vogelartigen. Da es dieses Mal nach Sibirien geht, muss er sogar die Rollen von russischen Einheimischen übernehmen, was für mich echt gut klingt, aber ich habe auch Null Ahnung von Russisch.

 

Es ist trotz aller brenzliger Situationen alles noch mal gut gegangen! Doch wird das beim Finale so bleiben? Es bleibt tierisch spannend bis zum Schluss, für Tier- und Fantasyfreunde ab 10 Jahren.

 

Ganz herzlichen Dank an @goyaverlag für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.jumboverlag.de/internat-der-boesen-tiere-die-schamanin/index.php?cNG=540d887c-f20c-11ea-948b-001c42406321&productId=3330&f=true&bestseller=true

 

#InternatDerBösenTiere #DieSchamanin #GinaMayer #JonasMinthe #GoyaLibre #Hörbuchliebe #RavensburgerVerlag #TierFantasy #Kinderbuchtipp #KinderundJugendbuch #InstaAudio