Freitag, 1. Dezember 2023

Adam und die Jagd nach der zerbrochen Zeit, G.Z. Schmidt, gelesen von Julian Greis, Hörcompany, 1 MP3, ca. 6 h


Adam und die Jagd nach der zerbrochen Zeit, G.Z. Schmidt, gelesen von Julian Greis, Hörcompany, 1 MP3, ca. 6 h

 

New York im Jahre 1999: Der zwölfjährige Adam ist Vollwaise, nachdem seine Eltern, zwei Weltverbesserer, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen. Nun lebt er bei seinem Onkel Henry, dessen Bäckerei trotz wirklich verführerischer Ware, mehr schlecht als recht läuft. Eines Tages kommt ein seltsamer Gast in die Bäckerei und sagt ihm, er solle auf dem Dachboden nachschauen gehen. Dort findet er in einer Kiste mit Andenken an seine Eltern, eine Schnellkugel, die mal völlig leer ist und mal eine kleine verschneite Stadt zeigt. Als er sie schüttelt, verändert sie sich und er reist durch Zeit und Raum. Adam ist verblüfft, ahnt aber gar nicht, was da vor sich geht. Erst als die Stadt in der Schneekugel wieder verschwindet, kehrt er ohne weitere Ankündigung in seine Zeit zurück. Diese Zeitreisen verwirren ihn anfangs nicht nur, sie überfordern ihn auch, da er nicht weiß, wie ihm geschieht, als er das arme Waisenmädchen Francine im Jahre 1923 kennenlernt, die Kerzen verkauft oder er Jack trifft, der davon träumt Pilot zu werden, während er auf die Rückkehr seines Vaters aus der Kerzenfabrik wartet. All diese Zeiten, all diese Personen, wollen ihn etwas lehren, doch kann er das Rätsel der Zeit lösen, wenn andere so wie der Mathematiker Viktor, der nun im Obdachlosenasyl lebt, es noch nicht enträtseln konnten?

 

Der Plot ist etwas verschachtelt und hat sich mir anfangs nicht so recht erschlossen, das ging beim zweiten Hören deutlich leichter. Durch die Sprünge durch Raum und Zeit, die von Adam nicht gesteuert und anfangs nicht verstanden werden, sowie die vielfältigen unterschiedlichen Personen, hat es mich beim Zuhören anfangs etwas überfordert. Wer sind all die Leute und wer ist denn jetzt bitte schon wieder Elbert und wer Santiago der Uhrmacher? Zum Glück gibt es in dem Pappklappcover ein liebevoll gestaltetes Inlay mit den wichtigsten Personen im Überblick.

 

Nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen und man ahnt, was die Zeit Adam lehren will. Es ist definitiv kein Hörbuch fürs einmalige Hören, weil sonst auch die tiefsinnigen Zitate über Raum, Zeit und Schicksal untergehen und vergessen werden. „Kerzen sind etwas Besonderes. Mit einer einzigen Kerze lassen sich Tausende andere anzünden, ohne dass das Leben der ersten dadurch schwächer wird“. Denn auch Kerzen spielen in dieser Geschichte eine besondere Rolle, ebenso wie Freundschaft, Einsamkeit, Zusammenhalt, Familie und die Magie der Zeit. Adam hat zu Beginn keine Freunde in seinem Alter und ist daher ziemlich einsam. Gut, dass es Viktor, das Faktotum aus dem Obdachlosenheim gibt, von dem er später ganz Erstaunliches über die Zeit und ihre Anomalien erfährt. Es gefällt mir sehr gut, dass hier ein Obdachloser eine so wichtige Rolle spielt und dies mit Würde, frei von Klischees. Bei ihm wusste ich auch immer gleich, wer er war und in welcher Zeit er vorkommt, bei den Kindern, war ich bisweilen verwirrt, denn zu Beginn werden die Zeitsprünge nicht benannt, da Adam selbst nicht weiß, wie ihm geschieht.

 

Julian Greis höre ich ja eigentlich immer gerne, aber dieses mal hat selbst er es nicht geschafft mich konstant zu fesseln. Immer wieder schweiften meine Gedanken ab, weil die Geschichte auf Anhieb nicht so leicht zu durchschauen ist. Gerade nach kurzen Unterbrechungen wusste ich beim Wiedereinstieg nicht mehr, wohin, zu wem und in welche Zeit es Adam verschlagen hat. Das wurde beim zweiten Hören besser, dann konnte ich mich auch besser auf die Ideen hinter der Zeit und ihren Elementen einlassen, da ich bereits wusste, was das ganze sollte und wohin es führte.

 

Bei aller Poesie und interessanten Gedanken zu den Dimensionen der Zeit, konnte mich dieses Abenteuer nicht vollständig überzeugen.

 

Ganz herzlichen Dank für mein liebevoll gestaltetes Hörexemplar!

 

Hier findet ihr eine Hörprobe:

https://www.hoercompany.de/index.php?op=neuerscheinungen&isbn=978-3-96632-073-3

 

#AdamunddieJagdnachderzerbrochenenZeit #GZSchmidt #JulianGreis #Hörcompany #Zeit #NY #Hörbuchliebe #Zeittheorien #dieUnzerbrüchlichkeitderZeit #derLaufDerZeit #Bookstagram #Freundschaft #Kerzen

Dienstag, 28. November 2023

Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia, C.S. Lewis, SWR 2 Hörspiel, Der Audio Verlag, 2 CDs


Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia, C.S. Lewis, SWR 2 Hörspiel, Der Audio Verlag, 2 CDs

 

Ein Jahr ist in unserer Zeit vergangen, seit die Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy zuletzt in Narnia waren, als es sie plötzlich und unerwartet in einen Wald verschlagen werden, Zwischen den Bäumen entdeckt Lucy die Grundmauern ihres ehemaligen Schlosses Caircaravel von Narnia. Der legitime Thronfolger Narnia Prinz Kaspian hat in höchster Not Susans altes Zauberhorn geblasen, mit welchem Aslan in der Not Hilfe garantiert, demjenigen der in das Horn bläst. Sein Onkel Miraz, der für Kaspian den Thron verwaltet hat, solange Kaspian noch zu jung für die verantwortungsvolle Aufgabe nach dem Tod seiner Eltern ist. Miraz vom Volk der Telmarer hat die alten magischen Bewohner, die sprechenden Tiere, Zwerge, Faune, Baumgeister und Nymphen vertrieben und verfolgt sie seither mit aller Gewalt. Jetzt da seine Frau endlich einen Sohn geboren hat, benötigt er Kaspian nicht mehr und will ihn nur noch loswerden. Mit Hilfe seines alten Lehrers Doktor Cornelius kann er entkommen und nach
Hilfe rufen.

 

Willkommen zurück in Narnia! Eigentlich hatten die Geschwister keine Ahnung wie ihnen geschieht, als sie eigentlich nach den Ferien in die Schule zurück kehren wollten. Doch Aslans Macht und Magie sind stärker und Prinz Kaspian benötigt dringend seine Unterstützung! Das Volk von Telmar ist misstrauisch gegenüber dem Unbekannten, der von ihnen unbeherrschbaren Magie und was sie nicht kennen und beherrschen, das wollen sie zerstören. Ganz anders der junge Prinz und rechtmäßige Thronerbe, der schon von seiner Kinderfrau Achtung und Respekt für das alte Volk seines Reiches gelehrt hat. Um sie zu beschützen, muss er sich selbst in Sicherheit bringen, aber auch stark und mutig sein! Entstanden ist die Geschichte nach dem 2. Weltkrieg und Kämpfe waren für Kinder damals altvertraut, ebenso wie der Misstrauen Fremden gegenüber. Doch hier lernen sie nicht nur, dass Vertrauen eine starke Waffe ist, sondern auch Respekt dem Gegner gegenüber selbst nach einen Sieg wahre Größe zeigt. Aslan vernichtet seine Feinde nicht, sondern lässt ihnen die Wahl, ob sie ihm folgen möchten, oder lieber beim Altvertrauten bleiben möchten. Seine Freunde führt er in eine bessere Welt.

 

C.S. Lewis verbindet hier Abenteuer und Magie mit dem Gebot der Nächstenliebe. Es geht nicht um blutiges Auslöschen des Gegners, sondern um Respekt vor allen Geschöpfen, die die Welt bevölkern. Eine Lehre die gerade aktueller denn je ist. Da dieses Abenteuer in einer fremden Welt voller Magie und Zauber spielt, fällt es auch nicht groß auf, dass diese Reihe ein echter Klassiker ist und es zur Zeit seiner Entstehung noch keine Smartphones & Co. gab. Doch Edelmut, Zusammenhalt und Vertrauen sind zeitlose Werte, die hier aufregend verknüpft werden zu einem unvergänglichen Epos.

 

Dieses hochkarätig besetzte Hörspiel wurde von SWR 2 ausgestrahlt. Neben Musik und Lieder, Soundeffekten, die die Handlung untermalen und tragen, sind vor allem die wunderbar besetzen Sprecher hervorzuheben: Hans Löw, Stefan Kaminski, Carmen-Maja Antoni und Friedhelm Ptok als Erzähler. Die Musik ist komponiert von b.deutung und bringt eine fremde, märchenhafte Atmosphäre mit sich.

 

Auch der 4. Teil der siebenbändigen Reihe wurde wieder sehr lebendig und lautmalerisch vertont! Doch zum Ende, müssen Hochkönig Peter und Königin Susan eine bittere Wahrheit von Aslan erfahren, die sie noch nicht so ganz verstehen können... ob dies zutrifft, werden wir dann im 5. Band „Die Reise auf der Morgenröte“ erfahren.

 

Für echte Fans der Reihe, Hörspielliebhaber und Neueinsteiger in der Welt von Narnia ein Genuss.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim @deraudioverlag für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/die-chroniken-von-narnia-teil-4-prinz-kaspian-von-narnia-lewis-c-s-978-3-7424-2918-6/

 

#DieChronikenVonNarnia #PrinzKaspianVonNarnia #CSLewis #DerAudioVerlag #SWR2 #Hörspielliebe #Fantasy #Aslan #ChristlicheFantasy #Hörbuchblogger #Narnia #Bookstagram #Instabook