Mittwoch, 25. Mai 2022

Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt Staffel 2 Bd.1, Dagmar Bach, gelesen von Christiane Marx, Argon Verlag, 2 MP3 ca 10 Stunden, ungekürzt

Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt Staffel 2 Bd.1, Dagmar Bach, gelesen von Christiane Marx, Argon Verlag, 2 MP3 ca 10 Stunden, ungekürzt

 

Eigentlich könnte Vickys Leben gerade so richtig schön sein. Mit Konstantin hat sie den besten Freund der Welt und mit Pauline die beste Freundin. Ihre Eltern haben sich nach Jahren wieder versöhnt und sind unglaublich verliebt ineinander. Allerdings ist Pauline nun kurzsichtig und verzweifelt an ihren Kontaktlinsen... Vicky geht es morgens nicht viel anders, denn sie reibt sich die Augen, irgendwie ist alles etwas falsch. Was ist nur mit ihrer Oma passiert? Sie ist gar nicht mehr so schrill und gibt im B&B den Ton an, statt sich bedienen zu lassen! Langsam begreift Vicky, dass sie im Schlaf in ein Paralleluniversum gesprungen ist, ohne es zu merken. Hier kleben Vicky und Konstantin wie die Kletten aneinander und Pauline und Niklas sind ganz schön genervt von ihnen. Als die Abstände zwischen den Sprüngen in die Parallelwelten von Konstantin und ihr immer kürzer werden, wird ihnen langsam klar, dass sie manipuliert werden. Doch von wem, warum und wie? Wie können die eingeweihten Freunde plus Tante Polly und Frank, verhindern, dass Vicky und Konstantin in einem Paralleluniversum feststecken? Ach ja, Pollys und Franks Hochzeit steht an und alles Kopf!

Mit der ersten Zimt-Staffel habe ich geliebäugelt, so sehr, dass ich sie meiner Tochter geschenkt habe, die sie verschlungen hat. Ich kannte bisher nur das Spin-off von Lina und der Sache mit den Wünschen, ebenfalls gelesen von Christiane Marx. Während ich mich mit Linas Geschichte anfangs etwas überfordert fühlte, bin ich nun ohne Probleme in das Universum der Weltensprünge eingetaucht. Na ja, nicht ganz ohne Probleme, ich hätte so gerne Pauline bei der Hand genommen und ihr mal erklärt, dass gut Ding Weile braucht und man sich mit der Kontaktlinsengewöhnung Zeit lassen muss. Also bitte nicht auf so dumme Gedanken kommen und nicht so schnell aufgeben! Aber das nur am Rande, denn es dreht sich ja nicht alles um Paulines, obwohl sie echt leidet und ich mit ihr! Auch Vickys Mutter leidet irgendwie, denn sie würde gerne die Hochzeit ihrer jüngeren Schwester Polly planen, doch obwohl der Termin quasi vor der Tür steht, hat diese ständig neue Ideen! Tante Polly und ihr Zukünftiger Frank haben die Weltenspringerei von Vicky und Konstantin zu verantworten, die so streng geheim ist, dass ihre Eltern nichts davon ahnen. Dennoch müssen sie es nun zwischen all den Hochzeitsvorbereitungen schaffen, diese Sache wieder in den Griff zu bekommen und den Schuldigen Schach matt zu setzen. Gar nicht so einfach, wenn man ständig aus seiner eigenen Welt gerissen wird und plötzlich mit seinem anderen Ich den Platz tauscht und dann das andere Ich einige ziemlich erschreckende Dinge tut!

 

Wie gesagt, ich kenne Staffel 1 nicht, aber dennoch habe ich mich prima zurecht gefunden, allerdings kamen Vicky und Konstantin, sowie Pauline und Niklas, ebenso wie das B&B bereits im Lina-Spin off vor. Auch hier kommt es zum Crossover, denn Lina, ihr Freund Vinzent, sein Zwillingsbruder Arthur und Freundin Delia tauchen auf auf, denn immerhin hat die Mutter von Vinzent und Arthur das Catering übernommen und bringt gleich noch ein paar erfahrene Helfer mit. Bei der Hochzeit eines so exzentrischen Paares, sollte ja jemand einen kühlen Kopf bewahren. Das ist umso wichtiger, wenn man bedenkt, was Vickys Großeltern als nächstes wieder anstellen könnten. Wobei, die sind teilweise so dreist, dass mir im Leben nie einfiele, was die zwei sich da mal wieder leisten. Da braucht man Nerven wie Stahlseile! Eigentlich kann sich Vicky bei den Großeltern gar nicht daneben benehmen! Ein herrliches Chaos, inmitten des Versuchs Vickys und Konstantins Springerleben wieder in den Griff zu bekommen. Das ist einfach Trubel pur, mit Herzklopfen und geheimnisvoll magischer Spannung!

 

Sehr gut findet meine Tochter (fast 15) dass die 15-jährige Vicky Wert darauf legt, ihre übrigen Freundschaften, insbesondere die zu Pauline, nicht zu vernachlässigen. Sie möchte nicht an Konstantin kleben und sich auch noch für andere Dinge interessieren und nicht nur Pärchengedöns oder Doppeldates. Dadurch dass die vier allerdings das Geheimnis der Weltensprünge kennen und dokumentieren, verbringen sie doch recht viel Zeit miteinander, bei der Erforschung dieses Mysteriums. Das bringen Geheimnisse und komplizierte Zusammenhänge nun mal mit sich, da ist Vicky ganz auf Paulines schlaues Köpfchen angewiesen! Sie findet es sehr gut, dass sich das Geknutsche in dieser Welt in Grenzen hält und Vicky sich gerne Zeit mit ihrer Beziehung lässt. Romantik ja, Sex nein! Ich finde das auch absolut passend und angemessen für die Zielgruppe! Richtig schön!

 

Gut Sprecherin Christiane Marx ist nicht mehr 15, aber das Tolle an ihrer Stimme ist, dass man es ihr überhaupt nicht anhört! Absolut glaubhaft verkörpert sie die junge, frisch, verliebte etwas verpeilte, aber stets sympathische Vicky, in jeder Lebenslage! So habe ich nicht nur mit Pauline mitgelitten, sondern auch mit Vicky und das nicht nur wegen ihrer Großeltern! Absolut kurzweilig hat sie mich bestens mit ihrer lebendigen, jugendlichen Art unterhalten!

 

Ein gelungener Staffelauftakt, absolut geeignet für Neueinsteiger und ein Muss für Fans von Staffel 1!

 

Ganz herzlichen Dank an den Argon Verlag für mein Vorab-Hörexemplar und den Fischer Verlag für das Leseexemplar meiner Tochter!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/bach-zimt-auf-den-ersten-sprung-verliebt-2007726/

 

#Zimtund #ZimtStaffel2 #Neuerscheinung #DagmarBach #ChristianeMarx #Jugendbuchtipp #Jugendbuch #ZimtaufdenerstenSprungverliebt #Jugendbuchblogger #Weltenspringer #Parallelwelt #Romantik #Fantasy #Fortsetzung

Dienstag, 24. Mai 2022

Von oben fällt man tiefer, Anne Bandel, gelesen von Frederic Böhle, USM Medien, 1 MP3 430 Min. ungekürzt

 

Von oben fällt man tiefer, Anne Bandel, gelesen von Frederic Böhle, USM Medien, 1 MP3 430 Min. ungekürzt

 

Theophil Kornmeier könnte eigentlich zufrieden sein mit seinem Leben. Als Anwalt geht es ihm gut, er war mal sehr fit, ist aber immer noch ansehnlich... doch irgendwie fühlt er sich nicht angekommen in seinem Leben. Nacht für Nacht plagt ihn die Erinnerung an den tödlichen Absturz seines kleinen Bruders Matti in den Bergen. Seine Therapeutin meint, er müsse eine Bergwanderung unternehmen, um dieses Trauma zu überkommen. Schweren Herzens lässt er sich auf dieses Abenteuer ein, auch wenn alles in ihm dagegen protestiert. Deswegen nimmt er ja auch die Ratschläge für das richtige Wandergepäck nicht an, schließlich ist er ein echter Kerl. Doch auch einen echten Kerl bringt eine mehrtägige Wanderung mit diesen Begleitern an den Rand des Wahnsinns. Selbst der erfahrene Bergführer Josef scheint der Verzweiflung nahe. Mit dabei sind zwei Paare unterschiedlichen Alters, die gemeinsam aufbrechen wollen, obwohl für jeden offensichtlich ist, dass ihre Beziehungen längst am Ende sind. Neben der sinnlichen, blonden Johanna, sieht die ebenso junge Laura aus wie ein Mauerblümchen und es ist offensichtlich, dass die zwei sich nicht ausstehen können. Dabei wollte Kornmeier doch einfach nur seinen Frieden mit seiner Vergangenheit schließen und nun muss er sich den Kopf über verschwundene Gruppenmitglieder zerbrechen.

 

Mit dieser Truppe möchte wohl niemand einen Berg besteigen oder überqueren. Eigentlich sollte man beim Wandern die Natur genießen und seinen inneren Frieden finden, aber nicht so dieser Trupp. Zu Beginn lernt man Anwalt Kornmeier kennen, der das Trauma des Verlusts seines kleinen Bruders überwinden will und mit Selbstzweifeln hadert. Nicht unbedingt der zugänglichste Typ, ist er schon ein bisschen verschroben und menschenscheu. Ganz anders Johanna. Die junge Studentin hält sich für ein Geschenk an die Männer und wenn sie schon gegen Bezahlung die neurotische Laura auf dieser Tour begleiten muss, so erwartet sie doch Bestätigung, Befriedigung und ganz viel Aufmerksamkeit! Zumindest Aufmerksamkeit ist ihr gewiss! Gerlinde erhofft sich frischen Wind für ihre Beziehung mit dem ewigen Studenten Gerald und vielleicht auch endlich einen Heiratsantrag. Zu dumm nur, dass er nur Augen für Johanna hat. Auch das gestandene Weibsbild Bruni dachte, dass so eine Alpentour nach 25 Jahren Ehe wieder Gemeinsamkeiten zwischen ihr und ihrem durchtrainierten Gatten Detti aufkeimen lässt. Doch der interessiert sich nur für seine muskolösen Oberschenkel oder den definierten Körper von Johanna. Bergführer Josef kann sein Pech nicht fassen! Nicht nur, dass der Fitnesszustand der einzelnen Teilnehmer extrem variiert, einige von ihnen scheinen auch nicht darüber nachgedacht zu haben, dass Höhenangst im Gebirge extrem gefährlich werden kann. 

 

Ähnlich wie bei Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ werden hier die einzelnen Mitglieder einander zur Hölle! Die Anspannung und schlechten Schwingungen zwischen ihnen scheinen mit jedem Schritt, den sie voran kommen greifbarer zu werden. Böse Omen lassen das Unheil schon früh erahnen. Doch wen von ihnen wird es treffen? Wer hält es nicht mehr aus und wird zum Täter? Dieser Wanderkrimi wird ausgesprochen ungewöhnlich erzählt. Wie bei einer Wanderung, ist der Weg das Ziel, das Grauen steigt, aber noch sind sie alle beieinander und machen sich das Leben schwer. Nein, keine Leiche zum Auftakt und dann wird ermittelt! Erst kurz vor dem Ziel ist die Truppe nicht mehr vollzählig. Doch wer ist tot? Wer auf der Flucht oder einfach auf dem Weg in ein neues Leben? Wer ist Täter, wer Opfer oder einfach Aussteiger? Das fand ich unglaublich reizvoll! Es stirbt einfach lange Zeit niemand und blutüberströmte Leichen gibt es auch nicht und dennoch fehlen einige Mitglieder. Wo sind sie hin? Hatten sie einen Unfall? Man ahnt, dass nicht einfach einer nach dem anderen ermordet wurde, aber die Ungewissheit ist besonders spannend! Neben diesen Ungewissheiten gibt es natürlich auch ein wunderbares Wanderpanorama und traumhafte Natur, sowie unfreiwillig komische Momente, wenn ein Antiheld wider Willen zum Frauenschwarm mutiert.

 

Frederic Böhle liest kurzweilig und lebendig, immer sehr passend zu den jeweiligen Stimmungsschwankungen der Gruppe. Anfangs war ich etwas irritiert, weil zu Beginn Johannas Sicht der Dinge erzählt wird, doch schnell wird klar, dass nicht sie, sondern Kornmeier die Hauptperson ist und dann passt ein männlicher Erzähler absolut. Er trifft den etwas sonderbaren Einzelgänger, der beobachtet und analysiert, statt sich in den Mittelpunkt zu drängen, sehr gut! Ein besonderer Krimihörgenuss!

 

Vielen lieben Dank an USM Media für mein Hörexemplar!

 

Hier findet Ihr eine Hörprobe:

 

https://www.usmaudio.de/genre/krimi-und-thriller/von-oben-faellt-man-tiefer/?post_type=product&p=2754

 

#Wanderkrimi #Vonobenfälltmantiefer #AnneBandel #FredericBöhle #Alpenüberquerung #WandergruppedesGrauens #hörbuchliebe #Hörbuchblogger #crimetime #Krimifan #usmaudio