Dienstag, 2. Januar 2024

Geheimnis um die Rauhnächte – Ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern, Alexandra Benke, Illus. Markus Erkens, Biber & Butzemann Verlag

 

Geheimnis um die Rauhnächte – Ein Jahr voller Abenteuer in Oberbayern, Alexandra Benke, Illus. Markus Erkens, Biber & Butzemann Verlag

 

Die Familie von Rosalie (10) und Tim (8) hat vor Jahren das Häuschen in den Bergen in Oberbayern als Ferienhaus übernommen. Die Kinder lieben diesen Ort und ihre Spielgefährten Lotta (10) die Enkelin von nebenan und Xaver (8) einen Bauernsohn aus dem Ort. So mitten in der Natur können die Kinder durch Feld und Wald streifen und auf Entdeckungstour gehen. Dabei erleben sie aufregende Begegnungen und erfahren vieles über Bräuche und Aberglauben der Gegend. Das ist so aufregend, dass die Geschwister nicht nur die Sommerferien dort verbringen wollen, sondern alle Ferien, um alle Jahreszeiten dort zu erleben, mit den ganz speziellen Aufregungen, die sie ausmachen!

 

Trotz des Titels dreht sich in diesem Buch nicht alles um die Rauhnächte, diese 12 Tage zwischen Weihnachten und den heiligen drei Königen, denen man im südlichen Raum ganz besondere, bisweilen gruselige Eigenheiten nachsagt. Vielmehr ist es ein Buch, das Lust auf Oberbayern, seine Seen, Klöster, Berge, kleine Dörfer und Wälder macht. Gereizt hat mich aber dennoch der Titel, da ich von den Rauhnächten zwar immer mal wieder gehört hatte, aber immer nur so eine ungefähre Vorstellung davon hatte... z.B. das man in den Rauhnächten keine Wäsche aufhängen soll (und es sind immerhin 12 Tage!) weil sich sonst die Wilde Jagd der Hexen und Dämonen darin verfängt. In der Zeit sollten Kinder also auch unbedingt zu Hause sein, ehe es stockdunkel ist.... sie könnten draußen sonst zu leicht vom Weg abkommen... Trotz des kleinen Grusels und Schauers passiert den vier Freunden aber nichts schlimmes. Das Buch kann also auch sehr gut von empfindsamen Kindern gelesen werden.

 

Entgegen des Titels beginnt der Jahreszeitenreigen im Ferienhaus in den Bergen übrigens mit den Sommerferien, die die Familie immer dort verbringt. Wir lernen erst einmal die Familie und ihre Freunde kennen und begleiten die Kinder auf ihren Entdeckungstouren. Dabei dürfen wir dann auch die „Kräuterhexe“ des Dorfes kennenlernen, die eigentlich alles andere als angsteinflößend ist.

 

Egal zu welcher Jahreszeit, irgendetwas ist immer los! So kann man gar nicht sagen, welcher der Teile einem eigentlich am besten gefällt! Sprachlich erklärt Alexandra Benke kindgerecht und gut verständlich. Allerdings ist ihr ihr Wissensvorsprung vor den Kindern jenseits des Weißwurstäquators wohl nicht so bewusst. Was die „Wilde Jagd“ ist, ist Kindern dort nicht bekannt, schon der Begriff als solcher ist für sie fremd. Für mich hätte es ruhig noch ein paar mehr Details zu den titelgebenden Rauhnächten geben können.

 

Die farbigen Illustrationen von Markus Erkens veranschaulichen dabei nicht nur die lokalen Besonderheiten, sondern auch einige der kindlichen Höhepunkte. Das können dann auch schon einmal tierische Erlebnisse sein, wenn man aufmerksam auf die Geräusche der Natur achtet. Eine Übersichtskarte vorne im Buch verschafft einen Überblick über all die Orte, die die Kinder aufsuchen.

 

Neben Freundschaft und einer Kindheit in der Natur geht es hier sehr viel um zeitloses Lokalkolorit. Es ist ein super Buch, um Kinder auf einen Urlaub in Oberbayern einzustimmen und sich selbst Anregungen für Familienausflüge und -unternehmungen zu holen. Auf die Bergfeuer zu Ehren des Geburtstags des Märchenkönigs in der Nacht zum 24. August wäre ich schon sehr gespannt, allerdings haben wir dann selten Schulferien im Gegensatz zu Bayern und Baden-Württemberg! Natürlich findet man in diesem Buch auch noch tolle Anregungen vor Ort, so dass es auch eine gute Urlaubslektüre ist. Sollte es im Urlaub dann mal regnen, so finden sich im Anhang kinderleichte Rezepte von Kräuterhexe Hortensia zum Nachmachen! Ab 7 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim Biber Butzemann Verlag für mein geheimnisvolles Rezensionsexemplar!

 

#GeheimnisUmDieRauhnächte #EinJahrVollerAbenteuerInOberbayern #BiberbutzemannVerlag #RegionalAbenteuer #AlexandraBenke #MarkusErkens #Kinderbuch #Kinderbuchtipp #Urlaubslektüre #Oberbayern #Ferienbuch #RegionaleBräuche #Kinderbuchblogger #Instabook #Bookstagram

Sonntag, 31. Dezember 2023

Toni & Lou, Jonny Lamberg, Der erste Tag in der Waldschule & Ein Garten für die Tiere, DK Verlag

 

Toni & Lou, Jonny Lamberg, Der erste Tag in der Waldschule & Ein Garten für die Tiere, DK Verlag

 

Kennt Ihr schon Toni und Lou, die allerbesten Freunde von Jonny Lambert? Toni ist ein großer starker, aber vor allem auch gemütlicher und gutmütiger Bär und Lou ein kleines, quirliges Vögelchen! Gemeinsam entdecken sie ihre Umgebung und erleben alles Mögliche, was zusammen einfach mehr Spaß macht!

 

Toni und Lou sind ganz aufgeregt, denn sie gehen heute zum ersten mal in die Waldschule und kennen ihre Mitschüler noch gar nicht. Gut, dass sie zusammen gehen, da fühlen sie sich nicht so fremd, aber eigentlich sind die Fremden ja nur Freunde, die sie noch nicht kennen! Als der hilfsbereite Bär dem Pandamädchen eine verlorene Blume reicht ist diese sofort begeistert und kuschelt sich dankbar an ihn, genau wie der Storch! So schnell kann man Freunde finden, wenn man freundlich ist! Toni und Lou sind beeindruckt wie einfach es geht! Mutig nehmen sie am Unterricht teil und entschärfen mit Mut und Freundlichkeit auch die erste brenzlige Situation in der Pause. Das beeindruckt auch die nette Lehrerin und die Freunde freuen sich schon auf den nächsten Tag!

 

Die Waldschule ist ein fröhlicher Ort, ganz ähnlich wie ein Kindergarten für Kinder! Hier wird gespielt und erzählt und auch eine Menge entdeckt! Dennoch kann es ganz schön beängstigend sein, wenn man die anderen nicht kennt, da braucht man richtig viel Mut. Aber gemeinsam klappt es viel besser und meistens kennt man ja schon ein anderes Kind im Kindergarten oder der Schule....

 

In einfachen kurzen Sätzen werden hier die Erlebnisse der zwei unterschiedlichen Freunde erzählt und den kleinen Zuhörern Mut gemacht! Denn nicht nur in der Waldschule trifft man neue freumde Kinder, das kommt ja immer mal wieder vor, auch bei Ausflügen und Festen. Da hilft es wenn man freundlich und offen auf andere zugeht, denn den anderen geht es meistens nicht anders. Die fröhlich-freundlichen Illustrationen des Autors sind dabei für Kinder total ansprechend und verdeutlichen, dass jedes Kind anders ist, und das ist gut so! Die erfahrene Kinderbuchautorin Sandra Grimm hat hier die englischen Originaltexte für die kleinen deutschen Leser geschrieben. Sie passen genau zur Aufmerksamkeitsspanne von 2 Jährigen, die gerne zu hören werden, weil ihnen die Situationen und Worte bekannt vorkommen.

 

Die Seiten sind aus richtig dicker Pappe und stabil – ideal für kleine patschige Kinderhände, die auch schon mal ein bisschen feucht und dreckig sein können. Diese Seiten kann man abwischen! Sehr praktisch! Ab 2 Jahren.

 

Ich bedanke mich ganz herzlich beim DK Verlag für diese hinreißenden Bilderbücher für die Kleinsten!

 

#Toni&Lou #DerErsteTagInDerWaldschule #EinGartenFürDieTiere #JonnyLambert #SandraGrimm #DKVerlag #Bilderbuchliebe #ErsteBücher #Bilderbuch #Kinderbuch #Bilderbuchblogger