Die Insel der magischen Wächter (2) Die Schattennebel, Christina Soontornvat, gelesen von Jodie Ahlborn, cbj audio, 3 CDs, 3 h 8 min. ungekürzt
Nachdem Berry auch endlich die Aufnahmeprüfung bestanden hat, darf sie mit den übrigen Novizen der Atemwächter zur Nebelinsel Bokati reisen. Dort soll Meister Em ihnen die nächste Prüfung abnehmen. Doch der uralte Hüter des dortigen uralten Bokati-Waldes empfängt sie nicht, wie erwartet. Soll es schon Teil der Prüfung sein, ihn zu finden? Als es ihnen endlich gelingt, verkündet er ihnen, dass er sie nicht unterrichten wird, sondern ihnen eine Aufgabe überträgt, die sie selbstständig lösen sollen: Die urzeitlichen Bokati-Bäume sind in großer Gefahr, wie er spüren kann. Sie alle müssen sie mit ihren magischen Kräften beschützen. Doch ehe es los geht, sollen sie dem Pilz folgen, die diese Bäume besiedelt. Es wird immer verwirrender. Wie soll man denn einem Pilz folgen? Berry hat aber noch andere Sorgen. Sie scheint als einzige aus ihrer Gruppe über keine Heilkräfte zu verfügen und hat schreckliche Angst zu versagen und die Wächter verlassen zu müssen, vor allem wenn herauskommt, dass sie gegen die Regeln verstoßen hat. Als sie dann auch noch einen gefällten Baum entdecken, überstürzen sich die Ereignisse.
Es ist wieder eine interessante Themenkombination: eine schier unlösbare, geheimnisvolle Aufgabe, die Frage nach dem „Wer bin ich und was kann ich?“, wie auch wieder der Schutz uralter Ökosysteme. Die Bokatibäume sind nicht nur uralt und sind der Lebensraum nicht nur einer Spezie, sondern die Grundlage eines kompletten Ökosystems, dem die Novizen auf den Grund gehen. Wie skrupellos ist dass denn, diese zu fällen und damit alles in Gefahr zu bringen? Das Holz der Bäume hat nämlich eine ganz besondere Eigenschaft: es ist unsinkbar! Das ist für Schiffe von unglaublichen Wert, nicht nur für die Leben der Seefahrer, sondern auch in Kriegszeiten ein unglaublicher, strategischer Vorteil! Aber soweit denken die Novizen noch nicht, da ihnen Krieg zum Glück gänzlich fremd ist. Berrys Zweifel an ihren Fähigkeiten und ihre Sorge ganz gewöhnlich zu sein, können aber sicherlich viele von ihnen gut nachvollziehen. Ebenso geht es Sam, der in einen Loyalitätskonflikt gestürzt wird. Eingebettet werden diese Themen von Christina Soontornvat in eine aufregende Geschichte mit fantastischem Worldbuilding (der Ausgestaltung einer magischen Welt, mit vielen Besonderheiten und Charakteren) einer Heldenaufgabe und einem Geheimnis dem sie auf den Grund gehen müssen. Also alles was junge Herzen ab 8 Jahren höher schlagen lässt!
Der Erzählstil ist lebendig und ohne Längen, obwohl ja die neue, unbekannte Umgebung bildlich beschrieben wird. Es erfolgt jedoch nebenbei, während man die Beobachtungen und Aufgaben der Novizen verfolgt und nicht in langatmigen Beschreibungspassagen, ohne Handlung.
Jodie Ahlborn beweist auch hier wieder, dass sie zurecht, dass sie bereits für den Kinderhörbuchpreis Beo und den HÖRkulino, den Publikumspreis des deutschen Buchhandels nominiert war. Sie liest mit ihrer jungen Stimme, die gut zu der ca. 12 jährigen Berry und ihren Freunden passt, sehr lebendig und empathisch. Man hört ihr immer ganz genau an, wie die Protagonisten sich gerade fühlen, wobei sie ihre Stimme geschickt den jeweiligen Personen anpasst. Der weise, uralte Meister Em klingt natürlich nicht jung und hibbelig, sondern ruhig, bedächtig und alt!
Auch wenn die Novizen ihre Aufgabe meistern und die Prüfung mit Bravour bestehen, so nagt in Berry die Gewissheit, dass die Gefahr noch nicht gebannt ist und sie wird die Chance, die sich am Ende für sie und ihre beste Freundin Cherry auftut nutzen, um weiter zu graben und die wahren Hintergründe zu erfahren. Es geht also spannend weiter!
Ein fantastisches Abenteuer für junge Zuhörende ab 8 Jahren, über Naturschutz, Freundschaft und die Komplexität von unbezahlbaren Ökosystemen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei cbj audio und dem @teambloggerportal für mein Hörexemplar.
#DieInselDerMagischenWächter #DieSchattennebel #ChristinaSoontornvat #JodieAhlborn #cbjaudio #teambloggerportal #Hörbuchliebe #Hörbuchtipp #Kinderbuch #instaaudio