Freitag, 18. Juli 2025

Angst vor gar nichts! Maude de Bel, Quentin Gréban, Baeschlin Verlag

Angst vor gar nichts! Maude de Bel, Quentin Gréban, Baeschlin Verlag


Cléo ist ein waschechtes Schreckgespenst und liebt es andere zu Erschrecken und sie zum Gruseln zu bringen. Kein Wunder, dass ihm Angst völlig fremd ist, ganz anders als seiner menschlichen Freundin Juliette, die die Einzige ist, die ihn sehen kann. Aber außer vor ihm, hat sie vor ziemlich vielen Dingen Angst und wünschte sich, sie wäre mutiger. Dennoch will sie Cléo helfen und ihm seine erste Gänsehaut bescheren. Das kann ja gar nicht so schwierig sein, immerhin verstecken sich unter ihrem Bett ja doch so einige Monster und im Keller erst....!


Sich vor nichts und niemanden zu fürchten klingt für Kinder absolut traumhaft! Aber klar doch, so ein Gespenst ist ja auch unsterblich, was sollte dem schon groß passieren?! Ist doch logisch, dass so ein Geist sich nicht gruseln kann! Was für Kinder und auch die meisten Erwachsenen so verführerisch klingt, ist für das Schreckgespenst Cléo ein großes Ärgernis. Ist.

Hier werden wunderbar alle gängigen Kinderängste aufgegriffen, bis auf solche wie Trennung oder Verlassen sein... Sehr bildlich nimmt Juliette uns mit zu ihren Ängsten und wir blicken mit Beiden unter ihr Bett oder begleiten sie in den Keller. Was Cléo schwer enttäuscht, weil es ihm keine Gänsehaut bereitet, sot erleichtert es Juliette und die jungen Bilderbuchbetrachtenden festzustellen dass da absolut nichts schlimmer lauert, na ja, zumindest nicht schlimmer als eine Keller-Spinne! Aber auch die trollt sich ganz schnell. Juliettes Ängste werden ganz spielerisch von Cléo entkräftet und das wird auch die Kinderbuchliebhaber beim Einschlafen sehr erleichtern. Schließlich ist es ja nur die eigene Fantasie, die die Schatten hinter den Vorhängen zu etwas Schrecklichem aufbauschen.


Die Illustrationen von Quentin Gréban sind einfach zauberhaft. Sehr warm und freundlich und absolut zum Mitfühlen. Die warmen Farben sind sehr beruhigen und machen nicht nur Cléo keine Angst. Auch wenn Juliette ein Mädchen ist, ist sie eigentlich optisch alles andere als ein Prinzessinnentyp. Mit ihrer Jeans-Latzhose und barfuß. Ein Mädchen von dem man annehmen könnte auf Bäume zu klettern und Abenteuer zu erleben und dennoch gibt es auch Situationen in denen ihr mulmig wird. Sie wirkt in ihrer Offenheit und Hilfsbereitschaft sehr sympathisch und überhaupt nicht wie eine Schisserin. Dennoch gibt es einiges, wovor sie sich fürchtet und ihrem Freund Cléo gegenüber gibt sie es auch offen und ehrlich zu, wie man es unter guten Freunden macht. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass das nur ganz wenige wissen und nun auch Du. Sie ist somit ein Kind mit dem sich ganz viele identifizieren können, auch Jungen. Maude de Bel lässt sie eben gerade nicht wie ein Klischee-Mädchen wirken, aber eben sehr empathisch. Auch ihre dunklen Locken und grünen Augen sind ungewöhnlich. Dabei ist die Kombination aus Text und Bild zwar kein Brüller, aber doch auf sensible Weise humorvoll, ohne sich über die kindlichen Ängste lustig zu machen. Es ist mehr so ein belustigtes Schmunzeln, weil man sich in ihr und ihren persönlichen Schreckgespenstern wiederfindet.


Melanie Gerber hat die französischsprachige Vorlage sehr empathisch und einfühlsam übersetzt und dabei in absolut kindgerechte Sprache.


Natürlich bekommt am Ende auch Cléo Angst, wovor will ich aber nicht verraten... ihr könnt sie aber sicherlich verstehen.


Ich bedanke mich ganz herzlich beim Baeschlin Verlag für dieses zauberhafte Rezensionsexemplar.


#AngstVorGarNichts #MaudeDeBel #QuentinGreban #BaeschlinVerlag #MelanieGerber #KeineAngstVorGarNichts #Mut #Gänsehaut #GruselnErlaubt #Bilderbuch #Bilderbuchtipp #Bilderbuchblogger #Kinderbuch #Kinderbuchblogger #Instabook

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen